
Bitte wähle eine Unterkategorie
Die wichtigsten Fragen zu Aminosäuren
Was sind Aminosäuren?
Aminosäuren sind organische Verbindungen mit einem speziellen Aufbau der sie von andren Nährstoffen wie Kohlenhydraten oder Fettsäuren klar unterscheidet. Als Aminosäuren bezeichnet man auch die Bausteine sogenannter Proteine. Sie sind mitunter Bestandteil von Muskulatur aber auch für die Bildung von Hormonen nötig. Unter allen Aminosäuren gibt es 20 sogenannte proteinogene (proteinbildende) Aminosäuren. Sie sind es, die wir für den Aufbau von körpereigenen Muskelprotein (wie z.B. Muskelprotein) benötigen.
Was sind essentielle Aminosäuren?
Aminosäuren sind in essentielle, semi-essentielle und nicht-essentielle Aminosäuren unterteilt. Acht Aminosäuren werden für Erwachsene als essentiell erachtet, hierbei handelt es sich um unverzichtbare Aminosäuren die zwangsläufig über die Nahrung aufgenommen werden müssen, um den täglichen Bedarf zu decken.- L-Leucin
- L-Isoleucin
- L-Valin
- L-Methionin
- L-Tryptophan
- L-Threonin
- L-Lysin
- L-Phenylalanin