wie viele von Euch bereits festgestellt haben, ist der Traffic in unserem Forum durch die Entwicklung im allgemeinen Social Media Bereich stark zurückgegangen,
beziehungsweise kaum noch vorhanden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, das Forum für weitere Interaktionen zu schließen.
Alle bisherigen Inhalte bleiben weiter verfügbar und einsehbar, weitere Posts oder Interaktionen sind ab sofort jedoch nicht mehr möglich.
Wir bedanken uns für Euer jahrelanges Interesse und Eure Mitgliedschaft in unserer Community und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg beim Erreichen Eurer sportlichen Ziele!
Betreff des Beitrags: Anabolic Protein+Dextrose/Glucofast vs. Super Mass
Verfasst: Di Jun 13, 2006 19:16
Registriert: Di Sep 06, 2005 12:57 Beiträge: 177
Hallo!
Habe da mal eine Frage an euch: Ich nehme vorm Training BCAA+Creatin und nach dem Training Createston. 60 min vorher bzw 30 min nachher habe ich immer Super Mass genommen, aber ich habe jetzt gehört das Anabolic Protein mit Dextrose zu diesem Zeitpunkt besser geeignet wäre. Ist da was dran?
Erstmal ein riesen Kompliment an dieses sehr informative Forum!
Habe mir Hyperfusion und Glucofast bestellt, außerdem nehme ich mehrmals täglich AP.
Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich diese 3 Produkte nach dem Training optimal kombinieren?
Vielleicht direkt nach dem Training das Hyper und 30 min. später glucofast mit AP? Oder besser alle zusammen direkt nach dem Training?
Für eine Antwort wär ich sehr dankbar!
Erstmal ein riesen Kompliment an dieses sehr informative Forum! Habe mir Hyperfusion und Glucofast bestellt, außerdem nehme ich mehrmals täglich AP. Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich diese 3 Produkte nach dem Training optimal kombinieren? Vielleicht direkt nach dem Training das Hyper und 30 min. später glucofast mit AP? Oder besser alle zusammen direkt nach dem Training? Für eine Antwort wär ich sehr dankbar!
Gruß Dicken
Und was hat das jetzt bitte mit meinem Thread zu tun???
Kann mir bitte jemand vielleich noch meine Frage beantworten?
Mit Anabolic Protein und Glucofast bzws. Dextrose bzw. Maltodextrin kann man zwar Super Mass in ETWA nachbauen (man muss es im geeigneten Verhältnis - etwa 2 zu 1- mischen), aber das in ETWA bezieht sich nur auf die Makronährstoffe.
Der Trick - oder sogar das was Peak Produkte von anderen Produkten unterscheidet - liegt aber in dem gezielten Einsatz der Mikronährstoffe, die auch als Reglerstoffe bekannt sind.
Normalerweise würde der relativ hohe Kohlenhydratanteil im Super Mass eine hohe Tendenz zum Ansatz von Körperfett induzieren (das war ja gerade der Grund, warum die Weight Gainer in USA und auch hier in Europa ihre Popularität verloren haben - man wird gern fett davon).
Beim Super Mass ist das nicht so, da sind im Aroma zB. HCA, Fenugreek und einige andere Pflanzenextrakte enthalten, die im Krebs-Cyclus die Umwandlung von Kohlenhydraten zu Fettsäuren drosseln.
Übrigens habe ich für die Rezeptur noch mal etwas verbessert, so dass in kürze mehr Chromcitrate und mehr Magnesium im Super Mass enthalten ist, was ebenfalls im Kohlenhydratstoffwechsel wichtig ist.
Man darf - insbesonders als Hardgainer - die anabole Wirkung der Kohlenhydrate im richtigen Verhältniss nicht unterschätzen, das wird leider viel zu oft gemacht.
Sogar im Createton brauche ich noch 20 Gramm Kohlenhydrate um die volle anabole Wirkung zu erreichen und das, obwohl ich da alles mögliche eingebaut habe, um die Kohlenhydrate so weit wie möglich zu reduzieren.
Der Hardgainer würde diese wenigen KH im Createston wie nichts als Energie verbrennen und daher ist CT für ihn nicht optimal zusammengesetzt.
Wer sich mal die Mühe macht, das Createston massiv mit dem normalen Createston zu vergleichen, der sieht, dass ich eine Unmenge von teuren Extrakten brauche, um die Reduzierung der Kohlenhydrate durchführen zu können und dennoch die gleiche anabole Wirkung zu erreichen.
Man kann sogar sagen, dass der Hardgainer glücklicher als der Normal- oder Softgainer dran ist, denn er wird von Kohlenhydraten weniger fett und kann daher durch höheren KH-Anteil in den Supplements viele teure Extrakte sparen. Der Normal- oder Softgainer wir von den KH schneller fett, dh. er muss auch sie verzichten und muss sie durch viel teurere Extrakte ersetzen, damit er die gleiche Aufbauwirkung erzielt.
Super Mass ist diesbezüglich sehr sehr optimal gestaltet, es bringt beim Hardgainer sogar mehr als das normale Createston oder gar als Createston Professional - nur Createston Massiv- das ja bezüglich der Makronährstoffe ähnlich wie Super Mass aufgebaut ist (allerdings noch mehr "Spezialitäten" als Super Mass enthält) ist für Hardgainer noch potenter.
Markonährstoffe wie Protein, Kohlenhydrate und Fett zu vermischen und vielleicht noch ein paar Vitamine reinzuwerfen, das kann jeder und das macht auch jeder, daher sind fast alle Supplements auf dem Markt bis auf Preis und Geschmack ziemlich gleich (wenn die Verbraucher nicht durch falsche Angaben auf dem Etikett betrogen werden - was häufiger als man glauben sollte, der Fall ist -- es gibt da Hersteller, die konstant 10% mehr Protein aufs Etikett schreiben, als im Produkt ist).
Der Trick liegt in der Wahl der Mikronährstoffe, denn diese "Reglerstoffe" regulieren, wie die Makronährstoffe verwertet werden.
Aber heisst das das bei einem Hardgainer das CT gar nicht mehr bringt als das CT Massiv???
bei mir sah meine vor- und nachtrainingsphase immer so aus:
1h vorm TRaining: Super Mass
30min vorm Training: CreaPumpExtreme, BCAA, Coffein
direkt nach dem Training: CT (das normale)
30min nach dem Training: Super Mass
Sollte ich das eventuell ändern? Zum Beispiel statt CT lieber CT Massiv nehmen? Oder statt CreapumpExtreme was anderes (vielleich CT Massiv vorher und CT nachher oder so?)
Ich bitte dich nochmal um deinen Rat diesbezüglich - immerhin kennt keiner die Wirkung deiner Supplemente besser als du
die CT Varianten sind ALL IN ONE Produkte, die als ALLEINIGE Supplements sehr viel bringen sollen/müssen und entsprechend sind sie formuliert.
Das normale CT ist für Normal- und Softgainer (auch das CT professionell).
Darin sind die Kohlenhydrate absichtlich so gering wie möglich gehalten und über Pinitol, MHCP; 4-HIL, Bitter Melon usw. ist dafür gesorgt, dass dennoch die Insulinwirkung wie beim Verzehr von 95- 100 Gramm Dextrose oder Maltodextrin erzielt wird (Insulin ist das anabolste Hormon überhaupt und ich brauche seine volle Wirkung im CT).
Für den Normalstoffwechsler sind oft sogar ein paar mehr Kohlenhydrate als im CT (prof) enthalten sind, notwendig (man geht vom einem Kohlenhydratverbrauch von 1 Gramm pro Trainingsminute aus). Aber es ist kein Problem, die fehlenden Kohlenhydrate zB. sogar duch ein Limonade oder etwas Zucker oder Glucofast usw. zuzuführen UND DAS KANN MAN SOGAR VÖLLIG INDIVIDUELL MACHEN dh. der eine nimmt ein paar mehr und der andere ein paar weniger Kohlenhydrate, wie er sie eben braucht.
CT Massiv ist für Hardgainer, die ganz einfach mehr Kohlenhydrate brauchen und die auch durch KH nicht fett werden. Auch hier habe ich trotzdem die KH knapp gehalten (es gibt ja auch leichte und extreme Hardgainer und CT Massiv ist auf den "leichten" Hardgainer abgestimmt - der der extreme Hardgainer wiederum zusätzlich KH zuführen kann.
Durch den etwas höheren Kohlenhydratanteil kombiniert mit dem Proteinanteil kann ich die teuren Extrakte etwas reduzieren und dennoch die gleiche insulogene Wirkung wie beim CT (prof) erreichen. Der Hardgainer spart auf diese Weise etwas Geld und kann das widerum für evtl. zusätzliches Super Mass ect. oder was er sonst noch braucht einsetzen.
Damit das Prinzip verstanden wird, vielleicht noch folgendes.
Wenn ich in einem CT 100 Gramm Kohlenhydrate einsetzen würde, dann könnte ich Protein auf 30 Gramm reduzieren und von den Extrakten würde ich nur 4-HIL und MHCP nehmen (weil diese die insulogene Wirkung um 40% nach oben schieben und zwar egal ob Insulin durch Kohlenhydrate oder durch eine 50/50Kohlenhydrat-Protein Mischung oder durch weniger Kohlenhydrate+Protein+Pinitol und Charantin und Polypeptid P (aus Bitter Melon) induziert werden).
Diese Produkt hätte genau die gleiche anabole Wirkung wie CT oder CT Massiv ABER VIELE ATHLETEN WÜRDEN DAVON FETT WERDEN (und es besteht die Gefahr einer zukünftigen Diabetes) ; WEIL EBEN ZU VIELE KOHLENHYDRATE AUF DAUER VERZEHRT WERDEN.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.