wie viele von Euch bereits festgestellt haben, ist der Traffic in unserem Forum durch die Entwicklung im allgemeinen Social Media Bereich stark zurückgegangen,
beziehungsweise kaum noch vorhanden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, das Forum für weitere Interaktionen zu schließen.
Alle bisherigen Inhalte bleiben weiter verfügbar und einsehbar, weitere Posts oder Interaktionen sind ab sofort jedoch nicht mehr möglich.
Wir bedanken uns für Euer jahrelanges Interesse und Eure Mitgliedschaft in unserer Community und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg beim Erreichen Eurer sportlichen Ziele!
Betreff des Beitrags: Armin - EcdysoneFX mogen Amis auch
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 9:06
Registriert: Di Apr 13, 2004 6:27 Beiträge: 2574
Zitat aus einen forum :
2. on the ecdysterone extract. there has been several times discussed whether the pure 20BE molecule has all the beneficial actions by itself or whether the complex extract that contains partly unknown "byproducts" may also play a critical role. this idea was derived from anecdotal observation that some ecdysterone exctracts may be "more potent" mg per mg when compared to equally dosed other ecdy extracts.
my 600 mg dose was a german ecdysterone xtract made from spinach. the recommednd dose was 3 caps per day (each cap had 50 mg 20BE). Initially I felt nothing and thought to myself: you fool, what a waste of money. then I experimented a little bit and started to see stunning immediate effects with several fold higher doses. I can absolutely not tell how the 600 mg of this specific extract that worked well for me would translate to you with a different extract. there is ony one way to find it out: start with recommended dose and if you don't feel anything after a few days than incrementally increase the dose. to my knowledge its perfectly safe to dose ecdysterone well above 1 g/d. But if don't see reults even when being well ahead of 1 g/d you may possibly be a non-responder
"stunning immediate effects with several fold higher doses" kann sich nicht jeder leisten.
Warum sollen der Erfolg unbedingt "immediate" kommen, vor allem, wenn edr danach eh wieder längere Zeit auf diesem Plateau bleibt und erst nach Wochen oder Monaten das nächste Plrateau erklommen wird.
Das ist genau wie es beim Creatine war, hier wollte am Anfang auch jeder mit 20-30 g pro Tag schnelle Erfolge und mittlerweile haben die meisten Athleten gemerkt, dass Sie mit 3-4 g pro Tag mindestens genau so weit kommen, wenn auch etwas langsamer.
Dass es bei BE überhaupt Non-Responder gibt, möchte ich nach meinen bisherigen Erfahrungen bezweifeln, es sei denn, dass man mit Non-Respondern Leute meint, die keine Erfolge mit BE erzielen, weil sie es ganz einfach nicht brauchen (wenn zb. nicht hart genug trainiert wird usw):
BE wirkt nahezu vergleichbar mit manchen Sterioden, ABER NUR DANN wenn man durch die körperliche Belastung "auf dem Zahnfleisch geht", ist das nicht der Fall, dann wirkt BE weniger signifikant, weil der Organismus eben nicht allzuviele endogene Proteine durch die Belastung verliert.
Man darf nicht vergessen, dass BE bei russischen Elitesoldaten, die wahrscheinlich den ganzen Tag irgendwo in Sibirien oder was weiss ich wo, mit dem Marschgepöck herumgescheucht wurden, den wohl signifikantesten Effekt auf die Erholungsfähigkeit gehabt hat . Genau bei solchen Soldaten wurde BE mit Dianabol verglichen und dem Steroid wegen der fehlenden Nebenwirkungen vorgezogen.
Armin
PS:
Versuch mal BE mit Adaptogen zu kombinieren, hat sich in bisher allen Fällen super bewährt, scheint synergistisch zu wirken.
aus dem Ausdauerbereich haben ich wesentlich weniger PRAKTISCHE Erfahrung wie aus dem Kraftsportbereich.
Daher kann ich die Frage mehr oder weniger nur theoretisch beantworten und zwar wie folgt:
BE und auch Adaptogen mit ausreichender Proteinzufuhr (die im Ausdauerbereich meist unterschätzt wird und in etwa genau so hoch wie im Kraftsportbereich sein sollte, was sie leider oft nicht ist) sind im Ausdauerbereich MINDESTENS so interessant wie im Kraftsportbereich.
Die durch eine solche Supplementierung optimierte Synthese endogener Proteine wird sich zwar nicht unbedingt in mehr Muskelmasse auszahlen (weil einfach die Trainingsreize im Ausdauersport nicht auf Muskelwachstum gerichtet sind) aber die Regenerationszeit müsste sich deutlich verkürzen.
Ich kenne einige Radrennfahrer (das ist ja hier in Luxembourg ziemlich populär) und einer meiner engeren Bekannten und sein Bruder strampeln jeden Tag zig km herunter ohne überhaupt über eine bessere Regeneration nachzudenken.
Jedenfalls wenn ich ihnen darüber was erzähle, geht es ins rechte Ohr rein und zum linken hinaus (geschweige denn, dass sie was in dieser Richtung ausprobieren würden) nur bei gewissen Aufputschern, Testosteron und Co werden sie hellhörig.
Registriert: Mi Sep 07, 2005 20:43 Beiträge: 5 Wohnort: berlin-liebenburg
Hallo Armin,
ich hab mir Mitte 2005 ne Dose Ecdeysteron bei euch gekauft, aber in den ersten 14 Tagen keine signifikante Wirkung feststellen können. Hat sich die Zusammensetzung mittlerweile geändert Ich hab noch gut die Hälfte übrig und wollt es jetzt noch mal ausprobieren. Besten DAnk für deine Auskünfte!
hallo,
ich stelle meine Frage mal an dieser Stelle, weil ich per Suchfunktion keine Antwort gefunden habe.
Also:
Im FX sind ja scheinbar 50mg BE drin. Bezieht sich das auf die tatsächliche, totale Menge BE?
Undwie schaut es im normalen Ecy aus? Stehen die 125mg dort in Relation zu den 50mg im FX, oder ist davon nur ein prozentualer teil (70%?) BE, während im FX 50 nach diesem abzug immer enthalten sind?
Ich bin etwas verwundert, weil das FX auf den ersten Blick etwas überteuert erscheint. 5 Euro weniger und viel weniger BE. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass die totale/tatsächliche Menge BE viel niedriger ist.
In dem Peak-Heft stehen ja die Studienergebnisse von BE und was ein an verschiedenen Tieren so bewirkt hat. Bei manchen Tieren hat BE zu einer Vergrößerung der Leber geführt, wenn ich mich recht erinnere, besteht da nicht die Gefahr, dass es beim Menschen auch dazu kommt? Mich persönlich macht es etwas skeptisch, wenn ich sehe, dass bei Tieren Nebenwirkungen eintraten, die ich selbst bei mir nicht wollte. Kannst du dazu was sagen?
ich errinner mich nicht etwas über eine Vergrößerung der Leber gelesen oder gehört zu haben und weiss nicht wie du auf eine solche Aussage bzw. Frage kommst.
ich errinner mich nicht etwas über eine Vergrößerung der Leber gelesen oder gehört zu haben und weiss nicht wie du auf eine solche Aussage bzw. Frage kommst.
hallo, ich stelle meine Frage mal an dieser Stelle, weil ich per Suchfunktion keine Antwort gefunden habe.
Also: Im FX sind ja scheinbar 50mg BE drin. Bezieht sich das auf die tatsächliche, totale Menge BE? Undwie schaut es im normalen Ecy aus? Stehen die 125mg dort in Relation zu den 50mg im FX, oder ist davon nur ein prozentualer teil (70%?) BE, während im FX 50 nach diesem abzug immer enthalten sind?
Ich bin etwas verwundert, weil das FX auf den ersten Blick etwas überteuert erscheint. 5 Euro weniger und viel weniger BE. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass die totale/tatsächliche Menge BE viel niedriger ist.
Danke schonmal im Voraus.
bump.
Bitte um Antwort! Muss auch nicht 100%ig genau sein. Nur ob im normalen Ecy 100% der 125mg BE-TE sind, oder eben nur 50, 60 oder 70%. Der Anteil von TE scheint ja unbestimmt zu sein, wie ich in einem posting hier gelesen habe. Und der von BE um 70-75%. Ist das so richtig?
1. In Ami-Boards sind auch deutsche User
2. Edcysone soll also bei Stress und Übertraining helfen? Wäre es dann nicht sinnvoller, weniger zu trainieren um diesen "massiven" Proteinverlust gar nicht erst aufkommen zu lassen, sprich die körpereigenen Reserven nicht derart anzukratzen? Ingesamt halte ich es für sehr fraglich, dass man grobe Trainingsfehler durch Supplements ausgleichen kann. Nein anders, ich weiß dass man es nicht kann. Selbst manche Steroide schaffen das nicht. Aber ist wahrscheinlich falsch eine solche These in einem Supplementforum zu posten
Registriert: Fr Jun 16, 2006 12:19 Beiträge: 256 Wohnort: Duisburg
Zitat:
Edcysone soll also bei Stress und Übertraining helfen? Wäre es dann nicht sinnvoller, weniger zu trainieren um diesen "massiven" Proteinverlust gar nicht erst aufkommen zu lassen, sprich die körpereigenen Reserven nicht derart anzukratzen?
Nein!! Denn nur dadurch, dass du deinen Körper immer wieder an seine Belastungsgrenze heranführst,
wird er Überhaupt eine Notwendigkeit sehen sich mit Muskelwachstum gegen weitere Belastungen zu wappnen.
Und genau das ist es doch was wir erreichen wollen - nuja zumindest ich
Hy,
das würde mich auch mal interessieren!!!!!!!!!!!!
"Bitte um Antwort! Muss auch nicht 100%ig genau sein. Nur ob im normalen Ecy 100% der 125mg BE-TE sind, oder eben nur 50, 60 oder 70%. Der Anteil von TE scheint ja unbestimmt zu sein, wie ich in einem posting hier gelesen habe. Und der von BE um 70-75%. Ist das so richtig?"
_________________ "Life is movement, move to dream"
wer BE intraperitoneal injiziert muss wahrscheinlich schon mit Wachstum von allem Möglichen rechnen. Wer das mit anderen Extrakten oder selbst mit Proteinen usw tut, muss evtl. sogar mit dem Tode rechnen.
So weit ich mich erinnere, empfehlen wir aber bei Supplements die orale Aufnahme
.
Unter intraperitoneale Applikation (von lat. intra = innen, hinein, Peritoneum = Bauchfell) versteht man die Gabe eines Medikaments in die Bauchhöhle. Sie gehört zu den parenteralen Verabreichungsformen. intraperitoneale Injektionen oder Infusionen macht man in der Regel nur bei Tieren, bei denen durch einen niedrigen Blutdruck kein Blutgefäß mehr angestochen werden kann und vor allem zur Gabe von Blutersatzflüssigkeiten. Hierbei nutzt man die hohe Resorptionskraft der Serosa.
Die Spezifikation beim Exdysone FX ist eindeutig, es enthält 280 mg Spinatextrakt und dieser enthält mindestens 50 mg pures BE:
Die Spezifikation bei Ecdysone ist allerdings nicht eindeutig, wir werden das verbessern. Ecdysone enthält mindestens 50 mg pures BE plus 55 mg nichtstandartisierter 1:10 Turkesteronextrakt.
@ metalhead...
Training im Grenzbereich würde ich nicht als Trainingsfehler bezeichnen, denn es ist bei fortgeschrittenen Athleten notwendig um weitere Anpassungen zu erzielen. Genau in diesem Bereich ist BE in der von uns angebenen Dosierung sinnvoll um eine bessere Regeneration zu sichern.
Übertraining kann zwar durch extrem hohe BE Mengen von 500 bis 1000 mg " teilweise in den Griff gekriegt werden", ob das allerdings sinnvoll ist, darüber lässt sich in der Tat streiten, denn durch Übertraining werden nicht nur endogene Proteine zerstört (das kann BE zT. ausgleichen) sondern es werden auf andere von BE unabhängige Körperfunktionen, nicht zuletzt zB. unerwünschte Auswirkungen aufs Nervensystem vor allem aufs Zentralnervensystem geschädigt ohne dass BE dabei helfen kann. Ich selbst habe schon Athleten mit ausgepowertem Zentralnervensystem betreut und wir haben 9 Monate gebraucht um diese Leute wieder in Schuss zu bringen.
Wer im Grenzbereich trainiert und auch ab und zu mal über die Stränge schlägt, kann sich jedoch durch BE sehr gut vor Übertraining schützen Allerdings kann man sich auch mit BE oder auch mit Steroiden ect. ins Übertraining treiben, ganz einfach wenn man die Grenzen zu weit und zu oft überschreitet.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.