wie viele von Euch bereits festgestellt haben, ist der Traffic in unserem Forum durch die Entwicklung im allgemeinen Social Media Bereich stark zurückgegangen,
beziehungsweise kaum noch vorhanden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, das Forum für weitere Interaktionen zu schließen.
Alle bisherigen Inhalte bleiben weiter verfügbar und einsehbar, weitere Posts oder Interaktionen sind ab sofort jedoch nicht mehr möglich.
Wir bedanken uns für Euer jahrelanges Interesse und Eure Mitgliedschaft in unserer Community und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg beim Erreichen Eurer sportlichen Ziele!
Hallo,
kurz vor dem Essen einnehmen.
Pro 10 g Nahrungsfett 1 Kapsel ist ok.
Wer mehr am anabole Effekt von Fat Attack interessiert ist, der sollte die Dosis verdoppeln.
Armin
Hallo,
man kann Fat Attack unregelmäßig einnehmen.
Anders als Creatine und andere Substrate wird nichts im Körper gespeichert, sondern Fat Attack wirkt nur bei der Mahlzeit bei der es eingesetzt wird.
(es ist so ähnlich, wie wenn man sehr viel Protein mit der Mahlzeit verzehrt).
Ich persönlich habe zB. eine Dose Fat Attack und eine Dose HCA direkt auf einem kleinen Regal am Tisch stehen.
Es gibt Tage, wo ich nichts von beiden benutze (etwa bei Steak mit Salat und kauf Kohlenhydraten, oder bei Fisch mit Salat usw.) und es gibt Tage wo ich evtl. nur HCA benutze (Nudelmahlzeit ect) und es gibt Tage wo ich beide zusammen , etwa vor einer Pizza usw., nehme.
Für mich persönlich ist übrigens HCA noch wichter als Fat Attack, da ich an stressingen Tagen mit Kohlenhydraten mehr zur Übertreibung neige als mit Fett.
HCA hällt die KH schön lang im Blut, dh. unabhöngig davon, dass sie nicht bzw. zumindestens ein Teil davon nciht in Fett umgewandelt wird, vergeht dann auch die Lust später nochmals Kohlenhydrate zu futtern,
Registriert: Mo Jan 03, 2005 21:19 Beiträge: 1500 Wohnort: Chemnitz
@ Armin
Hä, wie jetzt?
Du hattest früher immer gesagt das man insbesondere HCA, aber auch FAT ATTACK regelmäßig einnehmen sollte und nicht dannach, wenn man gerade mehr gegessen hat...
Du sagtest auch HCA wirkt umso besser je länger man es einnimmt.
Nun schreibst Du FAT ATTACK und HCA dierekt zu entsprechenden Mahlzeiten, ich dachte dazu sei eher Lbf-1 bzw. Chitosan gedacht.
Das ist ja gut zu wissen. Da reicht ne Dose Fat Attack also doch länger als ich gedacht hab. Ich glaube, ich habe mal im Forum gelesen, das pro 10 Gramm Fett eine Fat Attack ausreicht. Ist das so korrekt??
Dann brauche ich Fatt Attack also quasi blos wenn ich mal im Restaurant bin oder mir mal ne Fertigpizza reinzieh??? Habe ich dann trotzdem den gewünschten Effekt wenn ich es blos max. 3 - 4 mal die Woche nehme?? Öfter esse ich nie Sachen die wirklich viel Fett haben.
Ich glaube, ich habe mal im Forum gelesen, das pro 10 Gramm Fett eine Fat Attack ausreicht.
Stimmt - und zwar 4 Beiträge weiter oben !
Armin hat geschrieben:
Hallo, man kann Fat Attack unregelmäßig einnehmen. Anders als Creatine und andere Substrate wird nichts im Körper gespeichert, sondern Fat Attack wirkt nur bei der Mahlzeit bei der es eingesetzt wird.
Ist also unabhängig von einer wie auch immer gearteten Regelmässigkeit, sondern kann auch "nur" gezielt eingesetzt werden.
Hallo,
Fat Attack und HCA haben ja eigentlich 2 Wirkungen.
Bekanntheit in der Allgemeinheit haben beide Produkte, weil man damit das Körperfett kontrollieren kann.
Weniger interessant sind für den Normalverbraucher die indirekten Wirkungen bezüglich Leistungssteigerung und Muskelaufbau (da eben KH und Fett als Aufbauenergie benutzt werden und nicht als Fettpolster) - was aber für den Sportler interessant ist.
Wer sich als Sportler ausgewogen ernährt (also mit Protein, Fett, KH), der zieht natürlich einen höheren Nutzen aus den Produkten, wenn er sie zumindest zu den größeren Mahlzeiten regelmäßig nimmt.
Wer aber vor allem auf Körperfett achten muß, spart ja schon an Fett und KH und so bringen die Produkte zB. bei einem Steak mit Salat (wenig Fett bzw. ein wenige Leinöl oder MCT Öl) nicht viel.
Hier ist es sinnvoller die Supplements bei Mahlzeiten einzusetzen, die nicht zu sehr auf Fettabbau ausgerichtet sind, sondern die man auch isst, weil es gut schmeckt (Pizza, Nudeln).
Registriert: Mo Jun 07, 2004 22:52 Beiträge: 1043
Zählt doch mal noch ein paar andere Fettreiche Mahlzeiten außer Pizza auf, zählt da auch ein magerer Schweinebraten mit Kartoffeln und Soße dazu, reicht die Soße um das als Fettreiche Mahlzeit zu beschreiben.
Pommes und Frikadellen, ist das fettreich ?
Oder wie sieht es mit Suppen aus, Eintopf mit Gemüse, oder Suppenhun mit Nudeln, sind Suppen Grungsäztlich fettreich ?
Und Kohlehydratreiche Mahlzeiten sind dann alle mit Nudeln und Reis oder Kartoffeln ???
Wie sieht es mit eine Ente und Klöße aus, natürlich mit Soße, Fettreich oder nicht ?
Oder wenn man drei oder 4 Brote mit etwas Butter und Wurst isst, Fettreich oder eher Kohlehydratreich ???
Ich denke das bei mir eher ein zuviel an Kohlehydraten als ein zuviel an schlechten Fetten mein Bauchspeck ausmacht, daher würde ich wahrscheinlich mit HCA besser fahren !?
Registriert: Mo Jan 03, 2005 21:19 Beiträge: 1500 Wohnort: Chemnitz
@ silversurfer
Ente und Klöße ist FETT UND KH reich, da hilft nur FA+HCA (eventuell noch Chitosan)
Brote mit "etwas Butter" und Wurst ist FETT und KH reich, also FA + HCA
Pommes = Fettbombe + Megaungesund
Schweinebraten etc ist auch relativ fettreich, also FA
Suppen sind OK, wenns net gerade mit unglaublich Fettaugen drauf ist brauchst Du dazu nichts...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.