Aktuelle Zeit: Fr Feb 22, 2019 7:53
Liebe Community,

wie viele von Euch bereits festgestellt haben, ist der Traffic in unserem Forum durch die Entwicklung im allgemeinen Social Media Bereich stark zurückgegangen, beziehungsweise kaum noch vorhanden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, das Forum für weitere Interaktionen zu schließen. Alle bisherigen Inhalte bleiben weiter verfügbar und einsehbar, weitere Posts oder Interaktionen sind ab sofort jedoch nicht mehr möglich.
Wir bedanken uns für Euer jahrelanges Interesse und Eure Mitgliedschaft in unserer Community und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg beim Erreichen Eurer sportlichen Ziele!

Viele Grüße

Euer PEAK-Team


Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 4 Beiträge ]
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 20, 2002 18:03 

Registriert: So Jan 16, 2000 1:01
Beiträge: 506
Wohnort: UK
Hi,
ja, muss Wasserverlust sein.
Creatinmonohydrat wird die schon was bringen, allerdings nicht in dem Ausmass wie du vielleicht wünscht. Bei so viel Fleisch müsste ein CP Wert schon von der Ernährung her sehr hoch liegen (140-150mmol - normlerweise 120-130 mmol) und du kannst das bis maximal 160 mmol steigern. Du musst wahrscheilich sogar mehr Creatine als üblich nehmen und vor allem mit Dextrose und vielleicht dem Power Pack.
Dein Organismus ist nicht nach Cratine hungrig (er hat ja schon mehr als genug), daher musst du deine Zellen wirklich mit Creatin und Insulin überschwemmen, damit das Creatin richtiggehend hineingedrückt wird.
Ich denke nicht, dass dir der hohe Fleischverzehr dauerhaft gut bekommt. Nomalerweise empfehle ich nur 2 mal pro Woche Fleisch und 3 mal pro Woche Fisch, aber jeden Tag mindestens 3 (besser 5) mal Obst und Gemüse. Auch ich hatte mal etwa 1 Jahr lange eine Steak-Fress-Tour. Wenn ich nicht jeden Tag ein riesiges Stück Fleisch hatte, fühlte ich mich schwach und krank. Im Laufe der Jahre habe ich aber bei mir selbst, aber auch bei hunderten von Bekannten und Freunden festgestellt, dass zu viel Fleisch die Leistung drastisch mindert. Wir z.B. haben hunderte von Versuchen auf dem Laufband gemacht. Wenn am Tag vorher viel Fleisch gegessen wurde, waren die Leistungen im Schnitt 1,3 km pro Stunde schwächer als bei normaler Ernährung.
Wenn du aber (wie ich in dem einen Jahr) richtig Hunger und Lust auf Fleisch hast, wird das damit zusammenhängen, dass Fleisch ein oder einige Nährstoffe enthält, mit denen dein Körper unterversorgt ist.
Ideal wäre es, weiterhin Fleisch zu essen, aber auch Alternativen suchen. Bei mir war es -wie ich heute vermute- ein Eisen, Zink und Carnosinemangel. Jedenfalls habe ich mit eine "Leberkur" bei der ich 6 Wochen lang 3 mal pro Wochen abwechselnd Rinder-, Schweine- und Lammleber gegessen habe aufgebaut wie selten zuvor und mein Heisshunger auf Fleisch war weg. Auch heute habe ich ein mal pro Wochel Bio-Lammleber (Rinder- uns Schweineleber ist mir mittlerweiele durch die Mast zu aufgeschwemmt).
Armin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Aug 21, 2002 19:18 

Registriert: So Jan 16, 2000 1:01
Beiträge: 506
Wohnort: UK
Hi,
es gibt keine Alternative zu Leber bzw. zu Gemüse.
Meiner (und der Erfahrung fast aller Ernährungswissenschaftler) nach, fährt man am besten, wenn man ALLES, VON ALLEM GENUG ABER VON NICHTS ZU VIEL isst. Jedes natürliche Lebensmittel hat hunderte bzw. oft tausende von Substanzen, die uns bekömmlich aber im Übermass unbekömmlich sind.
Von allen Lebensmitteln sind die Stoffreichsten
Weizenkeime, Leber, Hefe und Spirulina. Die Amerikaner nennen diese vier wegen Ihre extremen Nährstoffdichte auch "natürliche Supplements". MO kann kein anderes Lebensmittel ersetzen, überhaupt kann kein Lebensmittel wirklich durch ein anderes ersetzt werden, deshalb ist es sinnvoll ALLES zu essen. MO hat gegenüber anderen Lebensmittel allerdings den Vorteil, dass die 50 BEKANNTEN Nährstoffe in einer bilanzierten Menge vorhanden sind und das ist bei keinem anderen Lebensmittel der Fall. Allerdings sind das nur 50 Stoffe (eben die 50 erforschten) aber Gemüse enhält tausende von verschiedenen Stoffen und kann daher durch MO nicht ersetzt werden. MO ist wie im Katalog beschrieben "nur eine Versicherung gegen Nährstoffmangel bezüglich der 50 bekannten Stoffe". MO kannst du also als Fundament sehen aber darauf musst du eine möglichst vielseitige Ernährung aufbauen. Übrigens Leber ist doch nicht schlecht, du musst dir halt mal ein paar Rezepte aussuchen.
Armin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 4 Beiträge ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu: