Aktuelle Zeit: So Feb 17, 2019 4:26
Liebe Community,

wie viele von Euch bereits festgestellt haben, ist der Traffic in unserem Forum durch die Entwicklung im allgemeinen Social Media Bereich stark zurückgegangen, beziehungsweise kaum noch vorhanden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, das Forum für weitere Interaktionen zu schließen. Alle bisherigen Inhalte bleiben weiter verfügbar und einsehbar, weitere Posts oder Interaktionen sind ab sofort jedoch nicht mehr möglich.
Wir bedanken uns für Euer jahrelanges Interesse und Eure Mitgliedschaft in unserer Community und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg beim Erreichen Eurer sportlichen Ziele!

Viele Grüße

Euer PEAK-Team


Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 4 Beiträge ]
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: @Armin
BeitragVerfasst: Mo Mai 17, 2004 18:49 

Registriert: Do Feb 13, 2003 22:50
Beiträge: 364
Hallo Armin,

wie wichtig ist das Verhältnis 2:1 beim Calcium/Magnesium?
Die meisten Experten empfehlen es, aber die meisten Lebensmittel enthalten es nicht (z.B. Milch 10:1). Ist es wirklich sinnvoll doppelt soviel Calcium wie Magnesium einzunehmen oder ist das wieder so ein "Glaubenskrieg"?

2. Was hälst du von dieser Studie, die bewies, dass 1200mg Calcium (nur aus Milch&Käse) zum signifikanten Fettverlust führten? Dann müsste ja Hitec Protein Prof. +1 Liter Milch als "Fettkiller" unschlagbar sein!

Gruss,
Sebastian


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 18, 2004 8:49 

Registriert: So Jan 16, 2000 1:01
Beiträge: 8487
Hallo,

das 2:1 Verhältniss ist sehr wichtig.

Nur muß man aufpassen, dass man das nicht falsch versteht.
Gemeint ist, dass der tägliche Verzehr 2:1 sein sollte.
Das sich aber Ca und Mg bei der Resorption gegenseitig behindern, ist es geschickt beide Mineralien zeitlich getrennt voneinander zu nehmen.

Für den Normalverbraucher, der keinen Mineralienmangel hat, ist das nicht so entscheident (daher unsere Ca-Mg) Tabletten, bei denen sich der Organismus schon nimmt was er bracht.

Anders sieht das bei Mineralienmangel, aber auch bei Leistungssportlern (erhöhter Bedarf) aus.

Hier können die Ca-Mg Tabletten oder normale Lebensmittel die ja auch i.a. Ca und Mg enthalten als Basisversorgung dienen.

Den Extrabedarf holt man sich aber besser durch eine Art Trennkost (bezogen auf Mg und Ca) etwa über Milch oder ein Ca Supplement und am besten über (unser) Mg-Citrat, das besonders gut bioverfügbar ist.
Mg- haltige Lebensmittel sind rarer als Ca haltige, daher ist Mg Citrat sehr sinnvoll).

Ich kenne natürlich diese (und ähnliche) Studien. Im Katalog und einigen Artikeln habe ich ja auch über die Fettverbrennungseigenschaften von Ca aber auch Mg geschrieben.

Man darf sich davon aber nicht allzuviel versprechen, insbesonders sind beide Mineralien kein "Fettburner" wenn sowieso der Bedarf an beiden gedeckt ist (bei Sportlern aber oft nicht der Fall).
Wenn allerdings ein Mineralienmangel besteht, dann ist natürlich die Fettverbrennungseigenschaft (aber auch alles sonstigen gesundheits- und leistungsförderlichen Eigenschaften) signifikant.

Der Hintergrund ist auch ganz einfach:
Beide Mineralien (aber auch viele andere Reglerstoffe wie Vitamine, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe ect) werden im Krebs-Zirkel zur ATP - Gewinnung benötigt.
Sobald soche Substrate (Mg, Ca, Zink, teils Eisen usw) in ausreichender Menge vorhanden sind, läuft der Zyklus optimal dh. der Zellaufbau, die Energiegewinnung und damit Fettverbrennung ist auch optimal.

Unabhängig davon ist ein Hi Tec Protein Prof Drink mit fettarmer Milch vor den Mahlzeiten der beste Fat-Burner den es gibt.
Da kommt auf Dauer gesehen nichts, aber auch nichts mit und wenn es noch so stark promotet und mit allen möglichen Substanzen (ECA, Synephrine, Koffein...) versehen ist.

Armin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 18, 2004 10:19 

Registriert: Di Mär 18, 2003 11:15
Beiträge: 44
Wohnort: Schweiz
Hallo Armin

Wenn du sagst, das Hi-Tec Prot. der beste Fettkiller ist, bezieht sich das auf seine Magenfüllende Wirkung vor dem Essen, so dass man nachher nicht mehr viel Hunger auf etwas anderes hat.

Oder sind die Inhaltsstoffe von Hi Tec Prot. selber schon Fettabauend?

Ich Frage, weil meine Frau seit der Geburt unserer Tochter vor 17 Monaten immer noch mit einem Bauch rumschlägt. Sie ist ansonsten sehr schlank, nur der Bauch bleibt ihre Problemzone. Wäre Hi-Tec Prot. eine sinvolle Alternative für Sie? Oder ist Hi-Tec Prot. zusätzlich zu einer normalen Ernährung wegen der Kalorien nicht ein zusätzlicher Dickmacher?

Ich muss noch erwähnen, dass sie absolut kein Sport treibt. Sie fährt lediglich viel Fahrrad und macht gerne lange Spaziergänge.

Vielen Dank für eine Antwort.

Gruss
Hardgainer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mai 18, 2004 10:29 

Registriert: So Jan 16, 2000 1:01
Beiträge: 8487
Hallo,
hier ein Ausschnitt aus meinem Artikel "Fettverbrennung mit Erfolgsgarantie" im "Aktuelles" (auf der Eingangs-Site für Endverbraucher gleich unter dem Bild):

Protein ist der Schlankheitsnährstoff überhaupt, denn es sättigt, beschleunigt den Fettstoffwechsel (25 – 30% gesteigerte Thermogenese d.h. Kalorienverbrennung), ist für den Muskelaufbau notwendig und wird "kalorienverschwendender" als Kohlenhydrate und Fette verbrannt, wodurch es nicht als Körperfett abgelagert werden kann.

Vor jeder Mahlzeit ein Drink in magerer Milch nehmen.
Das sättigt vor, man ißt weniger, die Thermogenes wird für 3-4 Stunden deutlich gesteigert ...

Armin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 1 von 1   [ 4 Beiträge ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron