wie viele von Euch bereits festgestellt haben, ist der Traffic in unserem Forum durch die Entwicklung im allgemeinen Social Media Bereich stark zurückgegangen,
beziehungsweise kaum noch vorhanden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, das Forum für weitere Interaktionen zu schließen.
Alle bisherigen Inhalte bleiben weiter verfügbar und einsehbar, weitere Posts oder Interaktionen sind ab sofort jedoch nicht mehr möglich.
Wir bedanken uns für Euer jahrelanges Interesse und Eure Mitgliedschaft in unserer Community und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg beim Erreichen Eurer sportlichen Ziele!
Betreff des Beitrags: @Armin Ultra A-Z/Oxydation HC
Verfasst: Di Nov 07, 2006 23:39
Registriert: Do Feb 13, 2003 22:50 Beiträge: 364
Hallo Armin,
1) ich sehe, dass du in deinem neuen Oxydation Health Care Präparat fast die dreifache Menge an OPC und EGCG des Ultra A-Z eingebaut hast. Kann man stattdessen auch die doppelte Menge Ultra A-Z nehmen? Es wäre billiger und da ich kein Createston nehme, würde ich auch nicht an den Vitaminen A+D überdosieren. Mir geht es vorrangig um OPC+EGCG, Vitamin C etc., nicht um irgendeinen Rosmarin und Turmeric Extrakt. Ist diese hohe Menge an Traubenkernextrakt und EGCG noch im "grünen Bereich"?
2) Da ich jetzt Sojamilch mit angereichertem Calcium trinke, möchte ich von dir wissen, welche Form besser absorbiert wird: Calciumlactat oder Calciumcarbonat. Habe auch Sojamilch mit Calcium Triphosphat gesehen.
Hallo,
Calciumlactate ist sehr gut bioverfügbar, die anderen ganz wenig.
Wir werden neben Magnesiumcitrate (das auch excellt bioverfügbar ist) zukünfig auch Caliumlaktat einsetzten, zumal es einem deutschen Hersteller kürzlich gelungen ist, die Löslichkeit noch mal zu verbessern.
Es ist möglich, dass beide Produkte zukünfig sogar in flüssiger Form als 500 oder 1000 ml Flasche angeboten werden. Wenn das technologisch nicht klappt, dann werden wir beim Pulver bleiben, womit sich jeder seinen Drink abrühren kann.
Du kannst die doppelte Menge ULtra az nehmen, es gibt keine gesundheitliche Bedenken. Ob du allerdings so hohe Mengen OPC und EGCG brauchst ist eine andere Frage.
Oxidation Care ist nicht als Alltagssupplement wie Ultra A-Z gedacht, sondern für Leute mit besonders hohem Aufkommen von Freien Radikalen.
Im Übrigen solltest du die beiden andern Extrakte nicht als irgend ein Kram abtun. Wäre das so, dann hötte ich es nicht eingesetzt.
Gerade über Rosmarin sind neue Studien herausgekommen, die eine excellente antioxidative Wirkung belegen.
Das war übrigens zu erwarten, den in Ölen schlägt Rosmarinextrakt als Zusatz sogar jedes synthetische Antioxidationsmittel.
Weiterhin ist es ernährungsphysiologisch immer geschickt, eine Sache von mehrern Seiten anzugehen, das ist ja auch in der Natur so.
Es wäre ein Fehler auf ein oder zwei besondes populäre Antoxidaten zu setzen, diese in hohen Mengen zu nehmen und andere zu vernachlässigen. Der Organismus ist auf Snyergie ausgelegt und es ist völlig unnatürlich zB. riesige Mengen Vitamin C oder egal was zu nehen, das wird nie das optimale Ergebeniss geben können (zumal ja jeder Nährstoff über andere Wege seine Wirkung vollbringt):
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.