Autor |
Nachricht |
Rappelkiste
|
Betreff des Beitrags: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: So Apr 12, 2009 18:42 |
|
Registriert: So Mär 25, 2007 12:10 Beiträge: 243 Wohnort: Lauterbach
|
Hallo . Ich hatte vor geraumer zeit mal meine sups gewechseltunter anderem auch bcaas um mal zu sehen was sich am training oder trainingsbiss sowie regeneration tut. Am Anfang war alles super doch dann hatte ich wie ein leistungsloch. carsten riet mir bcaas mit einzubauen. bis dato waren meine sups creapump-extreme sowie beta-alanin. Jetzt habe ich wieder bcaas dabei und es läuft besser. habe so das gefühl bcaas sind das zünglein an der waage! Wer hat ähnliche erfahrungen gemacht? frohe Ostern und schön dicke eier 
_________________ Lerne Leiden ohne zu Jammern!
|
|
Nach oben |
|
 |
SilverHawk
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Di Apr 14, 2009 6:54 |
|
Registriert: Fr Jan 25, 2002 1:01 Beiträge: 2497
|
das ist einfach FAKT! BCAA sind das zünglein. das ist aber eigentlich schon lange bekannt. bcaa ist das letzte, auf das ich verzichten würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
flexo
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Mi Apr 15, 2009 13:46 |
|
Registriert: Di Apr 14, 2009 17:01 Beiträge: 2 Wohnort: Nähe Moers
|
welche BCAA s sollten s den sein..... macht mal ne empfehlung
vielen dank im voraus
|
|
Nach oben |
|
 |
SilverHawk
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Mi Apr 15, 2009 14:24 |
|
Registriert: Fr Jan 25, 2002 1:01 Beiträge: 2497
|
wie?? welche bcaa?? bcaa sind bcaa!
ach so... du meint, in welcher darreichungsform... am besten als TST-Pulver. aber in kapseln als amino anabol prof sind sie auch gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
flexo
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Mi Apr 15, 2009 15:25 |
|
Registriert: Di Apr 14, 2009 17:01 Beiträge: 2 Wohnort: Nähe Moers
|
also ist amino ana prof. zu empfehlen ja....??  da is aber fenugreek drin, da stinkt man wie n iltis von. das habe ich bei fenuplast so... bei amino ana prof ähnlich??
|
|
Nach oben |
|
 |
squeez
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Mi Apr 15, 2009 16:18 |
|
Registriert: Mo Jul 18, 2005 20:57 Beiträge: 3087 Wohnort: Trier
|
ich finde bcaa tst die beste.
_________________
Lou hat geschrieben: Benutzt ihr beim Kreuzheben einen Gürtel? Ich mache ja kein Kreuzheben aber so einen Gürtel hätte ich trotzdem gerne. Da hat man automatisch mehr Ansehen im Gym.
|
|
Nach oben |
|
 |
Coach-Karsten
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Mi Apr 15, 2009 17:55 |
|
|
Hi,
an erster Stelle würde ich Dir die BCAA-TST empfehlen und wenn Du lieber Kapseln schluckst, statt einen Drink, dann wäre meiner Meinung nach Amino Anabol die erste Wahl.
Gruß Karsten
|
|
Nach oben |
|
 |
Armin
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Mi Apr 15, 2009 20:47 |
|
Registriert: So Jan 16, 2000 1:01 Beiträge: 8487
|
Hallo, ich empfehle eine Mischung von ca 5 g BCAA TST (also ca 7 g der BCAA-Malatverbindung) zusammen mit ca 5 -6 Kapseln Amino Anabol Professional. Die Polarität der verschiedenen Verbindungen und auch des reinen Leucines im AA Prof ist unterschiedlich und daher verhalten sich die BCAAformen beim Eindringen in die Muskelzelle unterschiedlich durch die Membran in die Muskelzellen. Ausserdem scheint es so (das ist aber vorerst nur eine Hypothese), dass gerade diese Diversifizierung beim "Anstehen und Eindringen" in die Muskelzellen die Rate der induzierten Muskelproteinsynthese etwas erhöhen. Wir haben noch einige weitere Leucineverbindungen entwickelt und testen daran noch herum. Ich hoffe, dass wir in ca 2.3 Monaten für unsere interne Gruppe und einige Athleten ein paar Prototypen verkapseln können um mal zu sehen, wie die Resonanz in der Alltagspraxis ist. Übrigens will ich, wo ich gerade aus der "Nähtüte" plaudere, erwähnen, dass wir bei einem Vergleich unserer Beta-Globulinreichen Whey Fraktion (kurz: BGWF) mit Whey Protein Isolat und mit einem Hydrolysat aus dem Whey Protein festgestellt haben, dass: 1. BGWF seine Aminosäuren schneller als die beiden anderen Aminosäurelieferanten abgibt (sogar schneller als das Hydrolysat ) ... aber das wussten wir vorher schon, wir haben es nur noch mal überprüft.... 2. ...und das ist das neue und die Überraschung., dass BGWF mehr Leucine, mehr BCAA und mehr Gesamtaminos an das Blut abgibt als die beiden anderen obwohl die Verzehrsmenge der Proteine so war, dass je gleich viele Aminos gegessen wurden. Die einzige Erklärung dafür ist, dass ein Teil der Aminosäuren aus Whey Protein Isolat und einem Hydrolysat daraus, in Peptiden gebunden ans Blut übergeht und daher die Aminosäuren nicht als singuläre Aminosäuren auffindbar sind. Das ist eine hochinteressante Entdeckung, die erklärt, warum das BGWF die überlegen anabole Wirkung (von den singulären freien Aminos hat), während WPI (wohl durch bioaktive Pepitide) das Immunsystem besser stärkt. Ich hoffe, mich so ausgedrückt zu haben, dass es verständlich ist (leider bin ich kein Genie wenn es darum geht, komplizierte Dinge einfach verständlich zu erklären... deswegen bin ich ja auch kein Journalist geworden Armin
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel Bauer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Mi Apr 15, 2009 22:12 |
|
Registriert: Do Jul 10, 2008 12:02 Beiträge: 482 Wohnort: Grafenwöhr
|
die entdeckung mit der höheren abgabe an leucin,etc. finde ich sehr interessant
mich würde mal interessieren wie die preisunterschiede von den einzelen wheyproteinen sind? wäre es denkbar BGWF in zukunft verstärkt mit in proteinpulver mit einzubauen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Armin
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Do Apr 16, 2009 18:14 |
|
Registriert: So Jan 16, 2000 1:01 Beiträge: 8487
|
Hallo, kann ich dir genau sagen.::
BGWF ist fast exakt 3 mal teurer als normales WPC und 25 % teurer als unser gutes WPI . (unser WPI ist allerdings auch schon obere Preisklasse bei den WPI´s, aber da möchte ich nicht sparen, denn ein billigeres WPI hat viellicht nur 3-4% weniger Protein, aber diese 3-4% sind dann geanau die besonders wertvollen bioaktiven kurzkettigen Peptide)
Ich werde aber über den Preis noch ein eigenes Posting als Frage ins Forum stellen, denn ich möchte unwahrscheinlich die beta-laktoglobulinreiche WPI Fraktion ins Programm nehmen. Dieser Rohstoff lässt mir das Herz höher schlagen, was bisher nur bei den BCAA bzw. Leuineverbindungen in ähnlicher Weise der Fall war (ist einfach oberste Sahne in Technologie und Wirkung)
Armin
|
|
Nach oben |
|
 |
mcalex
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Do Apr 16, 2009 18:26 |
|
Registriert: Di Apr 13, 2004 6:27 Beiträge: 2574
|
Diese BLG fraktion hat einen molekular gewicht von ungefahr 18000 Dalton , richtig ? Konnte es sein , dass die peptid kette ( wegen der speziellen struktur ) viel empfindlicher ist auf enzymatische aktivitaet ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Armin
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Do Apr 16, 2009 19:01 |
|
Registriert: So Jan 16, 2000 1:01 Beiträge: 8487
|
Hallo Alex, es könnte sein, kann aber auch andere Gründe haben. Ich habe heute morgen mit Dr. Vösgen von Arotop gesprochen und er kann die Behauptungen über die überlegen schnelle und vollständige Resorption auf Grundlage der von uns erbrachten Materialien als vereidigter Gutachter offiziell bestätigen (dh. wir können damit, mit seinem Gutachten werben). Das Molekularpeak liegt bei 14 000 Dalton, aber es ist nicht klar, ob gerade das was bedeutet. Klar ist, dass die Aminos schneller und vollständiger als bei jedem anderen Protein oder Hydroylsat im Blutpool erscheinen und dass vor allem die EAAs zuerst aus den Peptidbindungen gelöst werden und uns Blut übergehen. Theoretisch dürfte es nichts geben, was eine bessere Muskelproteinakumulation erzielen kann. Selbst die TST EAAs können bezüglich der Muskelproteinakumulation nicht mithhalten, sie können zwar die Muskelproteinsynthese gleich gut (vielleicht sogar etwas besser) in Gang setzen, aber das Aufbauergebniss ist deutlich weniger stabil bzw. wird stärker dem gegenregulierenden Homöostase zum Opfer fallen. Wenn das Zeug nicht so teuer wäre, würde ich am liebsten unsere Kunden dazu zwingen  , neben BCAA Verbindugen auch BGWF zu nehmen. Das Createston Professional muss auf jeden Fall damit optimiert werden, im normalen CT kann man wegen dem hohen Herstellungspreis nicht allzu viel davon einsetzen, aber 4 oder 5 Gramm will ich pro Protion auch reinbringen (immerhin ist das viel besser als 4-5 Gramm allerbestes Hydrolysat) Armin
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel Bauer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Do Apr 16, 2009 22:44 |
|
Registriert: Do Jul 10, 2008 12:02 Beiträge: 482 Wohnort: Grafenwöhr
|
das wäre natürlich eine überlegung wert, das als solo produkt auf den markt zu bringen. der hohe preis ist natürlich eine sache, andererseits sollten dann doch auch schon geringe mengen sehr effizient sein.
wäre es sinnvoll, z.b. eine mischung aus BGWF und Whey/Sojaisolat herauszubringen?
|
|
Nach oben |
|
 |
SilverHawk
|
Betreff des Beitrags: Re: Bcaas das non plus ultra? Verfasst: Fr Apr 17, 2009 8:07 |
|
Registriert: Fr Jan 25, 2002 1:01 Beiträge: 2497
|
das hört sich überaus interessant an. ich denke, als solo-supp wäre es sehr gut. ob es sich allerdings gut verkauft...?? wenn es relativ teuer ist, sehe ich da eher probleme.
|
|
Nach oben |
|
 |