Aktuelle Zeit: Mo Feb 18, 2019 15:46
Liebe Community,

wie viele von Euch bereits festgestellt haben, ist der Traffic in unserem Forum durch die Entwicklung im allgemeinen Social Media Bereich stark zurückgegangen, beziehungsweise kaum noch vorhanden. Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen, das Forum für weitere Interaktionen zu schließen. Alle bisherigen Inhalte bleiben weiter verfügbar und einsehbar, weitere Posts oder Interaktionen sind ab sofort jedoch nicht mehr möglich.
Wir bedanken uns für Euer jahrelanges Interesse und Eure Mitgliedschaft in unserer Community und wünschen Euch weiterhin viel Erfolg beim Erreichen Eurer sportlichen Ziele!

Viele Grüße

Euer PEAK-Team


Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 2 von 2   [ 23 Beiträge ]
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bewertung 3er Split
BeitragVerfasst: So Jul 31, 2011 18:16 

Registriert: Sa Jan 30, 2010 20:26
Beiträge: 912
Was ich dir auch noch empfehle, wie es Vistamin auch schon angesprochen hat, unterschiedliche Wiederholungen und Sätze einzubauen.

Nicht immer 3 Sätze mit 10 Wdh. :D

_________________
No Pain No Gain


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bewertung 3er Split
BeitragVerfasst: Mo Aug 01, 2011 1:43 

Registriert: So Dez 05, 2010 12:22
Beiträge: 30
Wird der Beinbizeps auch beim traditionellen Kreuzheben stark beeinflusst? Dachte das schlägt vor allem beim Kreuzheben mit gestreckten Beinen an. Aber wenn das so ist wärs auf jeden Fall ne Überlegung wert!
Donkey-Wadenheben hab ich noch nie ausprobiert, ich war eigentlich immer zufrieden mit Wadenheben stehend. Allerdings muss ich gestehen das ich meine Waden bis jetzt auch ein bisschen stiefmütterlich behandelt hab.^^
3 Sätze mach ich wie wahrscheinlich wie die allermeisten hier schlicht und ergreifend aus Gewohnheit und weil man es so "gelernt" hat ohne viel zu hinterfragen.^^ Ab und zu 2 Sätze und dafür 1 Satz einer anderen Übung um unterschiedliche Reize zu setzen find ich z.B. ne gute Idee. 1 Satz bei Grundübungen finde ich witzlos, wenn man nicht grade die von dir im anderen Thread angesprochenen Atemkniebeugen macht. Aber im Extremfall für die 9 Sätze Brusttraining 9 verschiedene Übungen einzubauen ist sicher mal lustig aber auf Dauer schießt man sich ja schon auf die Sachen ein bei denen man spürt das sie bei einem den Muskel treffen. Mal ganz abgesehen von Makrozyklen!
Könntest du mir was meine Schwachstelle die Brust angeht noch einen Rat geben? Wenn ich auf Dips wegen meiner Schultern verzichte, was könnte ich stattdessen machen? Ich würd halt eine weitere Drückübung einbauen!
Müde Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bewertung 3er Split
BeitragVerfasst: Mo Aug 01, 2011 9:20 

Registriert: Mi Aug 04, 2010 16:12
Beiträge: 75
Kannst du für die unwissenden kurz erklären was ein Okklusionssatz ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bewertung 3er Split
BeitragVerfasst: Mo Aug 01, 2011 9:34 

Registriert: Mi Apr 01, 2009 17:37
Beiträge: 2055
Sind wohl Laktatsätze,wenn ich mich nicht irre!

_________________
The best way to make your dreams come true is to wake up!


Armin Kunz....Never forget!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bewertung 3er Split
BeitragVerfasst: Mo Aug 01, 2011 10:18 

Registriert: So Dez 05, 2010 12:22
Beiträge: 30
Ich denke ich werde weiter Bankdrücken machen. Die zweite Übung anstelle der Dips werde ich zwischen verschiedenen Drückübungen rotieren. Also KH-Drücken, Schrägbank-Drücken und Decline-Bankdrücken. Was hälst von einer Rotation alle paar Wochen?
Alle 2 oder 3 Wochen dann noch einen der Reduktionssätze und mal einen Pumpsatz.
Fliegende hab ich gemacht aber warum auch immer treff ich beim Cable-Cross den Muskel besser.^^ Aber ich werds nochmal probieren und an meiner Ausführung feilen, vll lags daran!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bewertung 3er Split
BeitragVerfasst: Mo Aug 01, 2011 21:32 

Registriert: Mi Apr 01, 2009 17:37
Beiträge: 2055
Ist in der Tat eine interessante Technik!
Ich denke ich werde das mal testen.
Gibt es da bestimmte Richtlinien,wie Gewicht und Zeiten für die Positive und negative,Wdh Zahlen?
Heute habe ich weil es mir gerade in den Sinn kam am Ende des Brusttrainings Butterfly gemacht.Allerdings nur 12 Wdh. mit Aufwärmgewicht in Superslow.
Etwa 3 Sek. für Positive als auch für die Negative.War schon ein Hammer Pump.
Ich schätze das bei Okklusionssätzen die Wdh. höher angesiedelt sind.
Am obersten und untersten Punkt der Übung wird dann wohl eher nicht kurz pausiert,oder?

Natürlich wäre für die Brust Flys mit KH weniger sinnvoll,da hierbei keine konstante Spannung gegeben ist.

Was ist mit anderen Körperpartien?
Quatrizeps:Beinstrecken am Gerät?
Beinbizeps:Beincurls liegend oder sitzend?

_________________
The best way to make your dreams come true is to wake up!


Armin Kunz....Never forget!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bewertung 3er Split
BeitragVerfasst: Di Aug 02, 2011 22:50 

Registriert: So Dez 05, 2010 12:22
Beiträge: 30
Ein letztes Mal würd ich euch 2 nochmal um Rat bitte.^^ Es geht um ein Thema das zwar auch schon im Supplement Bereich offen ist aber wo ich aber noch unsicher bin. Da ich die Woche bestellen möchte frag ich schnell euch! :-)
Ich bin 1.91 groß, wiege 95 Kilo bei kleinen Fettreserven an der Hüfte.
Im Moment nutze ich Apf/Gluco also Pwo Shake. Ich wollte jetzt aber was neues ausprobieren. Also im Idealfall was funktionaleres.^^
Ich schwanke grade zwischen Buildup und der Supreme Mass Mischung (75g Sm, 30 Apf, 2 Fenuplast) die du (Vistamin) in dem Glucofast Thread erwähnt hast.
Bei der Supreme Mass Mischung mach ich mir ein bisschen Sorgen das ich damit meine Fettpölsterchen auffütter.
Und bei Buildup frag ich mich wieviel mehr es als Apf/Gluco leistet weil der Carbteil ja nur Dextrose ist.
Ist die auch die Frage ob ich mehr als 35/35 Prot/Carb nach dem Training brauche. Bisschen was ist ja schon an mir dran.
Wäre toll wenn ihr kurz was dazu sagen würdet! Schwanke wie gesagt hin und her zwischen Apf/Gluco wie ichs jetzt hab und den 2 anderen.
Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Bewertung 3er Split
BeitragVerfasst: Mi Aug 03, 2011 10:13 

Registriert: So Dez 05, 2010 12:22
Beiträge: 30
Ok danke dir! :-) Dann werd ich bei Apf/Gluco bleiben, auf 60 Carb/40 Prot gehen und 2x Fenuplast ergänzen! Creatin ist auch mit an Bord!
Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema erstellenAntwort erstellen Seite 2 von 2   [ 23 Beiträge ]
Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu: