Autor |
Nachricht |
GTy
|
Betreff des Beitrags: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Sa Sep 27, 2008 16:23 |
|
Registriert: Mi Sep 24, 2008 15:44 Beiträge: 21 Wohnort: Wien
|
Hallo, ich bin Typ 2 Diabetiker. Auf den Createston-Dosen wird explizit angegeben, es sei nicht für Diabetiker geeignet. Da ich es sehr gerne verwenden würde, will ich wissen, warum. Da sich Diabetiker Typ 1 und 2 gravierend unterscheiden (Typ 2 spritzt kein Insulin, kann also keinen "Hypo" - Unterzuckerung - haben) ist mir diese Angabe zu allgemein. Ich habe meinen Diabetes im Griff (HBA1C des letzten Jahres von 6,2), halte eine Medium-Carb Diät, habe in den letzten 1,5 Jahren mit Training und Cardio fast 20 KG abgenommen und meine Insulinrezeptoren dürften langsam wieder funktionieren. Was spricht also bitte gegen Createston? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel Bauer
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Sa Sep 27, 2008 21:43 |
|
Registriert: Do Jul 10, 2008 12:02 Beiträge: 482 Wohnort: Grafenwöhr
|
mal zu deiner aussage warum sollte bzw.müßte sich einer typ 2 kein insulin spritzen? typ 2 ist die häufigste diabetes form, genannt auch altersdiabetes der körper produziert im grund genommen eigentlich zu viel insulin, aber kann damit nichts anfangen
|
|
Nach oben |
|
 |
janni88
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: So Sep 28, 2008 3:01 |
|
Registriert: Mi Sep 10, 2008 0:27 Beiträge: 126
|
das sind ja gute nachrichten, denke das übergewicht und der kohlenhydratüberschuß haben nen schönes krankheitsbild gebildet, aber mit sport und ernährung kann man ne menge richten wenn du supps nehmen willst, dann schreibe doch ganz einfach was so deine ziele und belastungen sind oder wende dich direkt an karsten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matz.1
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: So Sep 28, 2008 11:32 |
|
Registriert: Di Jul 06, 2004 13:33 Beiträge: 91 Wohnort: Freiburg
|
Das bezieht sich wahrscheinlich auf richtige Diabetiker.Altersdiabetis haben ja heute schon unsere jungen, die Stammkunde bei MC Donald und Co. sind. Ich an deiner Stelle würde das ausprobieren. Ich gehe davon aus das du ein Meßgerät hast um deinen Blutzucker zu prüfen. Dementsprechend schaust du halt das dein Wert nicht über Hundert geht und dann passt doch alles.Oder du passt den Rest deiner Ernährung noch etwas besser an und dann dürfte das funktionieren. Soviel Zucker hat Createston (10 Gr.) nun auch nicht.
Gruß Matz
|
|
Nach oben |
|
 |
Rappelkiste
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Mo Sep 29, 2008 9:00 |
|
Registriert: So Mär 25, 2007 12:10 Beiträge: 243 Wohnort: Lauterbach
|
da ich selber im krankenhaus Arbeite würde ich dir ans herz legen mit deinem arzt darüber zu sprechen ob createston für dich als diabetiker geeignet ist.
_________________ Lerne Leiden ohne zu Jammern!
|
|
Nach oben |
|
 |
GTy
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Mo Sep 29, 2008 11:34 |
|
Registriert: Mi Sep 24, 2008 15:44 Beiträge: 21 Wohnort: Wien
|
mal zu deiner aussage warum sollte bzw.müßte sich einer typ 2 kein insulin spritzen? typ 2 ist die häufigste diabetes form, genannt auch altersdiabetes der körper produziert im grund genommen eigentlich zu viel insulin, aber kann damit nichts anfangen
Stimmt genau! Weil der Körper zu viel produziert, braucht ein Typ 2 kein Insulin spritzen - zumindest so lange, bis die Bauchspeicheldrüse aufgibt! Das Problem sind die Insulinrezeptoren - die wurden durch die Übermengen Insulin "unempfindlich" - also übersättigt - damit bleibt der Blutzucker im Blut.
|
|
Nach oben |
|
 |
GTy
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Mo Sep 29, 2008 12:10 |
|
Registriert: Mi Sep 24, 2008 15:44 Beiträge: 21 Wohnort: Wien
|
Hallo,
@Matz: Das vermute ich auch, ich wollte es nur bestätigt wissen! Meine Ernährung kann ich kaum mehr optimieren, denn ich mache bereits eine Medium-Carb Pendeldiät. Und 2x tägliches Messen gehört bei mir sowieso zur Standard-Routine.
@Rappelkiste: Sorry, ich hab' hier in Wien schon einige Diabetes-Spezialisten aufgesucht, aber wenn die das Thema Bodybuilding / Kraftsport hören, geben alle auf (einige geben es sogar zu) und ich hab' bemerkt, dass ich eigentlich viel mehr über Diabetes im Zusammenhang mit Sport weiß als die Ärzte. Und die Frage, ein spezielles Produkt betreffend, trau' ich mich eigentlich nicht zu stellen, denn ich will niemanden überfordern - mir reicht eigentlich schon die Standardantwort: "Dann Laufen's halt ein bisserl". Und das, obwohl schnelles Walken (oder Power-Walken) für den Fettabbau bei Typ 2 Diabetikern wesentlich günstiger wäre ... hat sich eben noch nicht so ganz herumgesprochen, das Thema Sport im Zusammenhang mit Diabetes ... was mir auch klar erscheint, denn Typ 2 Diabetes entsteht fast immer durch zu viel schlechtes Futter und zu wenig Bewegung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel Bauer
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Mo Sep 29, 2008 23:25 |
|
Registriert: Do Jul 10, 2008 12:02 Beiträge: 482 Wohnort: Grafenwöhr
|
das meinte ich mit dem insulin, in den anfangsjahren kann die pankreas das kompensieren. aber nach einer gewissen zeit muß auch insulin gespritzt werden. aber das tut ja nichts zu deiner frage
aus eigener erfahrung kann ich nur sagen, daß ich große blutzuckerschwankungen bekomme, wenn ich nach der createston einnahme keine zusätzlichen kh mehr zu mir nehme ich habs paarmal ohne kh danach versucht, folge war immer ein übelste unterzuckerung
|
|
Nach oben |
|
 |
matti_der_schwabe
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Di Sep 30, 2008 9:23 |
|
Registriert: So Jun 18, 2006 16:00 Beiträge: 2130 Wohnort: Reutlingen
|
Inwiefern behebst du diese unterzuckerung bzw. in welchem zeitraum ?
zB CT Einnahme abends um 10uhr. was wäre dann noch die möglichkeit für die nacht ?
Vollkorn ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Manuel Bauer
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Di Sep 30, 2008 10:23 |
|
Registriert: Do Jul 10, 2008 12:02 Beiträge: 482 Wohnort: Grafenwöhr
|
ich esse ca. 30-45 min nach der createston einnahme nochmal komplexe kh in form von z.b. reis, da reicht mir auch ne relativ kleine menge von ca. 75 g reis (trockengewicht) was in etwa 50 g kh entspricht
|
|
Nach oben |
|
 |
GTy
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Di Sep 30, 2008 10:33 |
|
Registriert: Mi Sep 24, 2008 15:44 Beiträge: 21 Wohnort: Wien
|
Manuel Bauer hat geschrieben: das meinte ich mit dem insulin, in den anfangsjahren kann die pankreas das kompensieren. aber nach einer gewissen zeit muß auch insulin gespritzt werden. aber das tut ja nichts zu deiner frage
aus eigener erfahrung kann ich nur sagen, daß ich große blutzuckerschwankungen bekomme, wenn ich nach der createston einnahme keine zusätzlichen kh mehr zu mir nehme ich habs paarmal ohne kh danach versucht, folge war immer ein übelste unterzuckerung Das könnte meiner Meinung nach an dem Bittermelonenextrakt liegen, der dem Produkt beigesetzt ist. Ich verwende Bittermelone immer an einem "Fresstag", um den Blutzucker nicht stark ansteigen zu lassen. Deine Blutzuckerschwankungen könnten auch von hartem Training ausgelöst werden! Ich muss z.B. nach einem Training ca. 70 bis 100g reine KH nachschieben, um meinen BZ vor einem zu starken Abfall (mit folgendem Anstieg durch Leberausschüttung) zu bewahren. Das ergibt dann die von Dir beschriebenen BZ-Schwankungen. Wenn Du die ca. 30g KH dazuaddierst, die in Createston enthalten sind, dann benötigen wir die ziemlich gleiche Menge an KH nach dem Training! Aber genau solche Dinge, wie Du sie beschrieben hast, wollte ich wissen - denn wenn ich die Auswirkung im Vorhinein kenne, kann ich rechtzeitig darauf reagieren. Ich war nur mit der allgemeinen Formulierung am Produkt "Für Diabetiker nicht geeignet" nicht einverstanden, denn auch ein Diabetiker kann auf Blutzuckerschwankungen reagieren (Insulin spritzen oder Bittermelone bzw. KH nachschieben - so wie Du es ja auch beschrieben hast), wenn er weiss, womit er rechnen muss. Danke für Deine Info!
|
|
Nach oben |
|
 |
matti_der_schwabe
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Di Sep 30, 2008 11:13 |
|
Registriert: So Jun 18, 2006 16:00 Beiträge: 2130 Wohnort: Reutlingen
|
Was kostet eigtl so ein BZ messgerät ?
|
|
Nach oben |
|
 |
rism
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Di Sep 30, 2008 11:15 |
|
Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:48 Beiträge: 178
|
bei quelle ist auf der homepage 19,99€ angegeben.. guck mal bei google Blutzuckermessgeräte dann wirste schnell fündig 
|
|
Nach oben |
|
 |
GTy
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Di Sep 30, 2008 12:10 |
|
Registriert: Mi Sep 24, 2008 15:44 Beiträge: 21 Wohnort: Wien
|
matti_der_schwabe hat geschrieben: Was kostet eigtl so ein BZ messgerät ? ACHTUNG! Die Kosten liegen nicht bei dem Messgerät - das ist inzwischen relativ günstig - die Kosten liegen bei den Messstreifen!!! Die sind WIRKLICH schweineteuer! In Wien kommt man für eine Messung auf ca. 70 Cent - aber bei einigen Messungen pro Tag, die man so braucht, addiert sich das ganz schön im Monat! Andererseits - viel billiger als rauchen  und gesünder! 
|
|
Nach oben |
|
 |
rism
|
Betreff des Beitrags: Re: Createston - warum NICHT für Diabetiker??? Verfasst: Di Sep 30, 2008 12:21 |
|
Registriert: Mi Okt 03, 2007 14:48 Beiträge: 178
|
GTy hat geschrieben: matti_der_schwabe hat geschrieben: Was kostet eigtl so ein BZ messgerät ? ACHTUNG! Die Kosten liegen nicht bei dem Messgerät - das ist inzwischen relativ günstig - die Kosten liegen bei den Messstreifen!!! Die sind WIRKLICH schweineteuer! In Wien kommt man für eine Messung auf ca. 70 Cent - aber bei einigen Messungen pro Tag, die man so braucht, addiert sich das ganz schön im Monat! Andererseits - viel billiger als rauchen  und gesünder!  was tut man nicht alles fürs Training ?  man muss halt auch mal Opfer bringen und diese Art davon ist das Geld schon wert, finde ich zumindest..
|
|
Nach oben |
|
 |