Hallo,
es gibt widersprüchliche Studien darüber, wobei bei älteren Studien überhaupt nicht zwischen schnellem und langsamem, sondern nur über Eiweiss berichtet wird.
Aus der Praxis würde ich ableiten, dass man das ganz individuell betrachten muss.
Es gibt sicher den Abnehmer, der sein Ziel am besten erreicht, wenn er sich mit Casein, Weizenkleber und auch Eiprotein evtl. in Verbindung mit Pektin oder anderen Ballaststoffen den Verdauungstrakt "zuklebt" und...
...es gibt sicherlich den Abnehmer, der mit viel Sport und einem Verdauungstrakt mit wenig Speisebreiinhalt, dh. mit schnellem Protein und Aminosäuren und viel Wasser besser abnimmt.
Letzteres ist ganz sicher besser zur Erhaltung der Muskulatur und wohl an sich aktiven Leuten eher zu empfehlen, während das Magen zukleben wohl eher stark übergewichtigen Menschen, die sich erst auch mal an Sport gewöhnen müssen (und für die ein leerer Verdauungstrakt wie eine Krankheit anmutet

) , zu empfehlen ist.
Das hängt unter anderem auch mit der Psyche zusammen und es ist auch so, dass der Energieverbrauch bei einen eher durch Bewegung bei anderen eher durch aufwendige Verdauungsarbeit höher ausfällt.
Ein dicker, der sich nicht gern bewegt, muss versuchen ,wenigstens mit viel Verdauungsarbeit ein paar Kalorien zu verbrauchen (und zB. auch viel mageres Fleisch essen) .
Armin