Football
Um die Energie- und Muskelversorgung vor dem Training oder Spiel sicherzustellen, eignet sich Glucofast in Kombination mit BCAA TST optimal. Auch Creatin ist beliebt, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern*!
Die Vorteile auf einen Blick:
Optimale Supplements für Footballspieler
Verschiedene Darreichungsformen für unterschiedliche Ansprüche
-
Biogenes Amin der Asparaginsäure und Hauptbestandteil von Carnosin (Puffersubstanz der Milchsäure im Muskel)
- 4.000 mg Beta Alanin pro Portion
- Vitamin B Komplex
- Optimal in Kombination mit Creatin
- Ideal für vor und nach dem Training
-
Lebenswichtige Aminosäuren in freier Form
- Spezial-Formel nach dem Vorbild der WHO-Empfehlung
- Ultraschnelle Aufnahme in den Organismus
- Ideal für Diätphasen, da ohne kalorische Belastung
- Extrem leckerer Drink
Regulärer Preis: 29,90 €
Sonderpreis 23,92 €
- 20 %
Sofort lieferbar
2 – 5 Werktage Lieferzeit
- Spezial-Formel nach dem Vorbild der WHO-Empfehlung
-
Perfekte EAA-Formula zur Versorgung mit essentiellen Aminosäuren
- Optimierte EAA-Matrix
- Alle für Proteinaufbau nötigen Aminosäuren
- Perfekte Ergänzung der Proteinversorgung
- Kalorienarm
- Geeignet für Veganer
- NoCarb, NoFat
- Leckere Geschmacksrichtungen
- Hervorragende Löslichkeit
-
Hochdosierte BCAA-Tabletten für die Langzeitversorgung
- 5.000 mg BCAAs pro Portion
- Effektives Verhältnis 2:1:1
- Timereleasing-Effekt
- Für Diäten empfehlenswert
- Vitamin B-Komplex
-
Whey Protein Matrix mit frei zugesetztem L-Leucin
- 80%* schnell verfügbares Protein
- Extra Zusatz von 5% L-Leucin
- Regelmäßige Qualitätskontrollen in Deutschland (Arotop Qualitätssiegel)
- Trägt primär zum Muskelaufbau bei, aber auch zum Muskelerhalt
- Ideal für morgens, vor und nach dem Training
Intensiv überarbeitete & optimierte Geschmäcker.
* gilt für die Geschmäcker Vanilla, Strawberry, Banana – andere Geschmäcker abweichend (siehe Nährwerte)
Regulärer Preis: 24,90 €
Sonderpreis 19,92 €
- 20 %
Sofort lieferbar
2 – 5 Werktage Lieferzeit
Inhaltsverzeichnis
Alles zum Thema Football
Allgemeine Informationen
Football ist der Volkssport Nr. 1 in Amerika. Keine Sportart wird in den Vereinigten Staaten so gehypt und gefeiert wie dieser Sport. Das Ziel dieser Ballsportart ist es, den Football in die Endzone des Gegners zu bringen oder ein Field Goal zu erzielen. Durch beides erzielt man Punkte. Das größte Football-Ereignis, das weiß so ziemlich jedes Kind in den Vereinigten Staaten, ist der Super Bowl. Der Super Bowl ist das Finale der populärsten nordamerikanischen Profiliga, deren Name die National Football League (NFL) ist. Es ist das mit Abstand wichtigste Fernsehevent in den USA. Nicht umsonst wird es als das größte Sportereignis weltweit angesehen. In Deutschland ist die höchste offiziell zugelassene Liga die German Football League (GFL). Hier findet sich auch das Gegenstück zum amerikanischen Super Bowl, der German Bowl.
Die optimale Ernährung für Football
Spieler in dieser Liga sind wahre Kampfmaschinen und weisen eine große Muskelmasse auf, was in diesem Spiel auch unabdingbar ist. Dies erklärt auch ihren immensen Kalorienbedarf, der schon mehrere tausend Kalorien über dem eines Normalbürgers liegen kann. Doch auch diese Spieler müssen sich je nach Saison unterschiedlich ernähren, d. h. die Kalorienzufuhr und die Makronährstoffe anpassen. Daneben ist in diesem Spiel die Position, die der Spieler ausübt, von entscheidender Bedeutung.
Von dieser Position ist die Aufstellung des Ernährungs- und Trainingsplanes abhängig. Hier könnte man z. B. den Quarterback nennen, der eine zentrale Schlüsselrolle im Football spielt. Als Spieler der Offensive-Line muss dieser Spieler schnell laufen können und einen guten Wurfarm (viel Kraft) haben. Der Wide Receiver dagegen ist der Sprinter auf dem Feld und muss die Pässe des Quarterbacks abfangen und dann schnellstmöglich (Explosionskraft) in die Endzone rennen. Aufgrund von diesen verschiedenen, aber auch energiezehrenden Manövern, wäre eine Zufuhr von schnellverfügbaren Kohlenhydraten sowie bereits vorverdauten Aminosäuren eine ideale Kombination, um den Energiebedarf des Athleten während des Spiels abzudecken. Hier würde sich eine Kombination aus Glucofast und dem in verschiedenen Geschmäckern erhältlichen BCAA TST perfekt eignen. Falls der Athlet doch mal Lust auf etwas zu „Beißen“ hat, wäre der Tonic Crisp genau die richtige Wahl. Immerhin enthält dieser 82g schwere Riegel 30g hochwertiges Protein und 30g Kohlenhydrate.
Wie oben schon beschrieben, sind Kohlenhydrate und Proteine für den Footballspieler ein absolutes Muss. Sind sie doch der Garant dafür, dass der Athlet mit ausreichend Energie und Aufbaumaterial versorgt wird. Neben diesen elementaren Makronährstoffen gilt es die körpereigenen Speicher in Form von Creatin nicht zu vernachlässigen, ist doch dieser Speicher doch die primäre Energiequelle für kurzzeitige explosionsartige Bewegungen (Sprints, Würfe, Ausweichmanöver, etc.). Creatin wirkt sich nachweislich positiv auf die körperliche Leistungsfähigkeit aus* und wird normalerweise über Fleisch, Fisch, Geflügel, etc. zu sich genommen. Aber als Leistungssportler ist der Bedarf an Creatin höher als beim Normalbürger. Hier bietet sich die Verwendung eines Creatin-Supplements an. Damit kann der Creatinspeicher wieder schnell aufgefüllt werden, ohne unnötig viel Fleisch essen zu müssen, was ungesunde Begleiterscheinungen zur Folge hätte.
Aufgrund des immens hohen Anspruchs an den menschlichen Körper verwundert es nicht, dass die Athleten in den Spielen mehrere Liter Wasser sowie wichtige Elektrolyte ausschwitzen. Durch diesen Verlust von Wasser und Elektrolyten kann es durchaus zu einer Dehydration und Muskelkrämpfen bei den Spielern kommen. Um einer Dehydration oder Muskelkrämpfen vorzubeugen, müssen die Spieler dementsprechend viel Wasser sowie Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen. Superfood-Supplements wie Superfood Reds oder Superfood Greens wären daher genau das Richtige, um den Körper mit den notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen.
* 3g Creatin täglich erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitig intensiver körperlicher Betätigung.