Liebe Leserinnen und Leser, Liebe PEAK-Kundinnen und Kunden,
während sich Otto-Normalverbraucher in vielen Fällen darüber Gedanken machen müssen, täglich ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen, denken Sportler oft und gerne darüber nach, Wasser über den Durst hinaus aufzunehmen, weil sie sich davon einen zusätzlichen Nutzen versprechen. In meinem Beitrag mit dem Titel „Zuviel des Guten – Was passiert, wenn man über den Durst trinkt?“ habe ich mich sowohl mit empfohlenen Aufnahmemengen an Flüssigkeit für Sportler, mit den Folgen einer Dehydration, aber auch der Gefahr der hypotonen Hyperhydration befasst. Letztgenanntes bezeichnet eine Wasservergiftung, die dann entsteht, wenn wir zu viel Flüssigkeit mit gleichzeitig zu wenig Elektrolyten aufnehmen.
Eine Frage, die bis dato ungeklärt zu sein scheint, ist, inwieweit es mit Vorteilen verbunden ist, mehr zu trinken als der Durst befiehlt. Der heutige Artikel befasst sich aus diesem Grund ganz konkret mit Theorie und Praxis zum Thema Flüssigkeitsaufnahme und geht einigen gängigen Mythen hierzu auf den Grund.
Viel Spaß
Die Theorie hinter einer vermehrten Aufnahme von Flüssigkeit
Nieren
Die Nieren gelten allgemein als wichtigste Einrichtung zur Steuerung des Flüssigkeitshaushalts. In der Tat übernehmen sie für uns genau diese Aufgabe, sind aber auch in die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichtes involviert, indem sie, je nach gegebener Situation, mehr oder weniger Wasser und Elektrolyte ausscheidet oder eben zurückhalten.
Grundsätzlich verfolgen unsere Nieren zwei Zielsetzungen:
- Erhalt eines konstanten Flüssigkeitsvolumens
- Erhalt eines konstanten osmotischen Drucks*
*Druck, der durch die Teilchenkonzentration in einer Lösung ausgehend von der Seite mit der höheren Konzentration auf die Zellmembran ausgeübt wird. Er ist abhängig von den Konzentrationsverhältnissen beider Seiten einer Membran (extrazellulär und intrazellulär) und fällt für die Seite mit der höheren Teilchenkonzentration größer aus. Durch den Einstrom von Wasser vom Interstitium in die Zelle gleicht sich der osmotische Druck auf beiden Seiten aus.
Osmolarität
Die Wechselbeziehung zwischen extrazellulärem Volumen und intrazellulärem Volumen ist etwas, das stetig reguliert wird. Eine Hyperhydration (zu viel Wasser außerhalb der Zellen) ist gleichbedeutend mit Hypoosmolarität und führt zum Wassereintritt in die Zellen. Bei einer Hypohydration (zu wenig Wasser außerhalb der Zelle) und somit Hyperosmolarität werden Wasserrückresorption und Wasseraustritt aus den Zellen gefördert.
Ein maßgeblich in die Steuerung involviertes Hormon nennt sich ADH (Antidiuiretisches Hormon). ADH reagiert auf den Hydrationsstatus. Ist es aktiv, führt dies zu einer gesteigerten Wasserrückresorption und damit zu weniger Harndrang. Periphere Osmorezeptoren in der Nähe der Leber, des Herzens oder an den Gefäßen (Blutdruckrezeptoren) regulieren das ADH-Aufkommen und fungieren so als Signalgeber.
ADH reduziert den Harndrang in Abhängigkeit vom Hydrationsstatus
Eine weitere Regelgröße des osmotischen Drucks und damit der Wasserregulation ist die Salzkonzentration in extrazellulärer Flüssigkeit. Ein hohes Aufkommen an Salz führt zu einer Erhöhung des extrazellulären Volumens. Auch hier greift ein Signalgeber namens ANP (atriales natriuretisches Peptid) in die Regulierung ein und arbeitet Hand in Hand mit Rezeptoren der Herzvorhöfe. Mit Anwesenheit von ANP erhöhen sich sowohl die Nierendurchblutung als auch die glomeruläre Filtrationsrate (von den Nieren gefilterter Primärharn pro Zeiteinheit) mit der Folge, dass vermehrt NaCl ausgeschieden wird, um den osmotischen Druck wieder abzusenken.
ANP aktiviert bei einem Überaufkommen an NaCl die Ausscheidung
Besteht ein Mangel an NaCl aktivieren sich Angiotensin II und Aldosteron während ANP abgesenkt wird. Die Folge hieraus ist eine Absenkung der Nierendurchblutung und der glomeruläre Filtrationsrate mit der Folge einer Konservierung und Rückresorption von Salz um den osmotischen Druck wieder ansteigen zu lassen.
Angiotensin II und Aldosteron reduzieren bei einem Mangel an NaCl die Ausscheidung
Störungen des Gleichgewichts
Bei Absinken der Verfügbarkeit an Flüssigkeit unter einen Minimalwert entsteht die sog. Hyperosmolarität von Körperflüssigkeiten. Erreicht wird dieser Zustand durch verminderte Flüssigkeitsaufnahme, krankhaft oder via Medikamente verursachte erhöhte Wasserausscheidung oder einen Überschuss an Mineralocorticoiden. Das Gegenstück hierzu wäre die Hypoosmolarität, die aus einer übermäßig hohen Aufnahme an hypotoner Flüssigkeit resultiert. Innerhalb „üblicher“ Flüssigkeitsmengen sind alle an der Steuerung beteiligten Einrichtungen in der Lage, das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Bekannt ist, dass bei Trinkmengen unter 0,5l pro Tag oder aber mehr als 10l pro Tag die Gefahr besteht, dass diese Homöostase gestört wird.
Fazit
Unsere Nieren fungieren als Ausführungsgehilfen eines komplizierten Systems bestehend aus Hormonen, Rezeptoren und Signalgebern. Wer sich sowohl bei der Aufnahme an Flüssigkeit als auch bei der Aufnahme an Elektrolyten (insbesondere Salz) innerhalb bestimmter Grenzen bewegt und zudem über mindestens eine gesunde Niere verfügt, sollte in der Theorie dauerhaft keinen nennenswerten Vor- oder Nachteil davon erfahren, die Flüssigkeitsaufnahme absichtlich zu erhöhen. Stark ausufernde Verhaltensweisen bei der Aufnahme von Wasser oder NaCl bringen das System an seine Grenzen und können gefährliche Situationen hervorrufen.
Mythen zum Thema Wasser
Zu wenig Wasser ist ungesund
Hierbei handelt es sich um eine Aussage, die weniger als Mythos, sondern als feststehende Größe angesehen werden muss. Oft begründet mit dem Satz „Der Mensch besteht zum Großteil aus Wasser“ gibt es durchaus noch etwas tiefgründigere Argumente, die gegen eine zu geringe Aufnahme an Flüssigkeit sprechen (Popkin 2010):
- Eine schlechtere Thermoregulation
- Eine schlechtere körperlicht Performance
- Eine schlechtere geistige Performance
- Eine schlechtere Nierenfunktion
- Ein negativer Einfluss auf das Herz-Kreislaufsystem
FAKT – Zu wenig zu trinken beeinflusst etliche Einrichtungen unseres Körpers negativ.
8 Gläser Wasser pro Tag
Jeder hat sicher schon einmal etwas von der „8x8-Regel“ gehört oder gelesen. Mindestens 8 Gläser Wasser zu je 8 Unzen entsprächen einer Flüssigkeitsmenge von täglich 1,89271Litern oder mehr, die nicht aus Alkohol oder koffeinhaltigen Getränken bestehen sollen. Die Frage, die sich hierzu stellt, ist, inwieweit sich diese Empfehlung auf ein wissenschaftliches Fundament stützt oder ob es sich nur eine griffige Marketingstrategie handelt.
Heinz Valtin veröffentlichte hierzu bereits 2002 einen Review, in dem er sich mit vorhandener Literatur sowie möglichen Benefits einer höheren Wasserzufuhr beschäftigte. Tatsächlich fand er in Büchern wie dem von einer gewissen Dr. Margaret McWilliams Randbemerkungen zu 6 bis 8 Gläsern Flüssigkeit pro Tag, hier allerdings bestehend aus Kaffee, Milch, Tee, Milch, Softdrinks, Beer und sogar der Flüssigkeit aus Früchten. Bei der konkreten Empfehlung handelt es sich scheinbar aber um eine pfiffige, aber unfundierte Vorgabe.
Mythos – Ein wissenschaftlicher Background zur 8x8 Regel fehlt.
Mehr Wasser für die Haut
Hierfür wird fleißig die Werbetrommel gerührt. Angeblich könne man mit mehr Flüssigkeit
- ausgetrocknete Haut wieder rück befeuchten
- Akne minimieren
- Giftstoffe über die Haut aus dem Körper spülen
All diese Aussagen entsprechen eher dem Niveau von Klatschzeitschriften als dem von evidenzbasierten Untersuchungen. Zwar wird Wasser für die Haut dringend benötigt, um die Elastizität und Widerstandsfähigkeit aufrechtzuerhalten, es finden sich aber nirgendwo Hinweise darauf, dass mehr als nötig Wasser antitoxisch wirkt, Akne therapiert, die Haut verjüngt oder eine Faltenbildung verhindert. Nicht einmal gegen Austrocknen hilft es, in vielen Fällen mehr Wasser zu trinken, da trockene Haut in vielen Fällen von der Luftfeuchtigkeit oder der Verwendung von Hautpflegemitteln abhängt. Lediglich spezielle, topische Pflegeprodukte schaffen es, die Hautbarrierefunktion zu verbessern und so das Aussehen typisch trockener Haut zu verbessern. (Loden 2003)
Mythos – Mit mehr Wasser lässt sich Haut weder verjüngen noch verschönern
Koffein dehydriert
Ein oftmals unterstellter diuretischer Effekt von Koffein wurde 2005 mit der Aufnahme von 6mg Koffein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag (480mg bei 80kg) belegt, während eine Meta-Analyse von Maughan und Griffin im Dosisbereich von regelmäßig 250 bis 300mg pro Tag keinerlei derartige Effekte feststellen konnte. Die Forscher geben in deren Studie an, dass es durch die Aufnahme von Koffein wohl zu einer kurzzeitigen Stimulation des Harndrangs kommen kann, die sich aber nicht signifikant auf die Tagesharnmenge auswirkt. Fortgesetzter, regelmäßiger Konsum sorgt zudem für eine weitere Abschwächung der Diurese dank des bekannten starken Gewöhnungseffekts in Verbindung mit Koffein. Im Jahre 2000 untersuchten Grandjean und Kollegen bereits den Effekt mehrerer Getränkevarianten (koffeinfrei, mit Koffein, mit und ohne Kalorien) und fanden hier keinerlei signifikanten Unterschied in Sachen Hydrationsstatus.
Mythos – Koffein führt nicht zu einer erhöhten Wasserausscheidung über den Tag.
Wer Durst hat, der ist bereits dehydriert
Sogar professionelle Zeitschriften verbreiten den Mythos, Durstgefühle würden eine bereits bestehende Dehydration signalisieren. Die Zahl der Studien, die einen solchen Zusammenhang widerlegen ist gewaltig. Begründet wird dies damit, dass Durst bereits ab einem Anstieg der Plasma-Osmolarität von 2% ausgelöst werden kann, während man von Dehydration erst ab einem Anstieg von 5% ausgeht. Auch die Schwellenwerte für eine Ausschüttung von Vasopressin (auch genannt ADH) und dem Auslösen von Durstgefühlen liegen auseinander wie Studien von Wolf und Aubry zeigen.
Mythos – Wer Durst bekommt, der muss noch keine Angst haben, bereits dehydriert zu sein.
Dunkler Urin bedeutet Dehydration
Die Farbe des Urins hängt vom Urinvolumen und der Urinosmolarität ab, sie kann aber auch durch aufgenommene Lebensmittel oder Nahrungsergänzungen beeinflusst werden. Es ist also richtig, dass weniger Wasser im Urin bei gleichzeitig größerer Menge ausgeschwemmter Teilchen diesen dunkler erscheinen lassen. Was nicht stimmt, ist, dass dunkler Urin zwangsläufig auf eine Dehydration schließen lässt. In den seltensten Fällen wird auch mit verhältnismäßig dunklem Urin eine Dehydrationsschwelle von 300 mosmol / kgH2O und höher erreicht wird.
Mythos – Dunkler Urin kann, aber muss nicht bedeuteten, sich in einem Dehydrationszustand zu befinden.
Potenzielle Vorzüge einer höheren Wasserzufuhr
Gesundheit und Krankheit
Im Jahre 1999 ergab eine Studie an fast 48.000 Männern in Verbindung mit der Aufnahme von 2531ml oder mehr pro Tag ein geringeres Krebsrisiko (Blasenkrebs) als bei der regelmäßigen Aufnahme von 1290ml oder weniger. Widerlegt wurde das Ergebnis im Jahre 2001 von Geoffroy-Perez und Cordier zumindest bei Frauen. Shannon et al stellten in Verbindung mit einer höheren Wasseraufnahme (5 statt 2 Gläser pro Tag) ein reduziertes Risiko für Darmkrebs fest. Tang et al konnten einen derartigen Effekt 1999 ebenfalls in Taiwan feststellen.
Auch zur Reduzierung des Risikos auf eine koronare Herzerkrankung mit mehr Flüssigkeit gibt es Hinweise. Chan et al stellten in deren Untersuchung mit 12017 Frauen und 8180 Männern fest, dass die Frauen mit der Aufnahme von fünf oder mehr Gläsern ein um 41% geringeres Risiko aufweisen als diejenigen, die zwei oder weniger Gläser täglich trinken. Bei Männern reduzierte sich das Risiko sogar um 54%. Die Effekte traten hier nur mit Wasser auf. Andere Flüssigkeiten wie Kaffee, Tee, Säfte oder Softdrinks erhöhten das Risiko wieder. Noch im selben Review werden die Ergebnisse aber dennoch kritisiert, da von keinen eindeutigen Korrelationen ausgegangen werden kann und zudem zwischen der Aufnahme von drei bis vier oder eben fünf und mehr Gläsern pro Tag kein signifikanter Unterschied mehr festgestellt werden konnte. Die Aufnahme von fünf Gläsern pro Tag wird Borghi und Stamm zur Folge auch als ausreichend erachtet, um damit Harnwegsinfektionen und Nierensteinen vorzubeugen.
Zu wenig zu trinken beeinflusst möglicherweise sogar das Risiko auf bestimmte Krebsarten und Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. „5 und mehr“ entspräche einer Menge ab 1,18 Liter und gilt als ausreichend.
Gewichtsmanagement
Studien wie die von Lappalainen, Rolls sowie Stookey und Kollegen befassen sich mit einem Einfluss von Wasser vor oder zum Essen auf die Sättigung. Während im Großen und Ganzen das Ausmaß und Nachhaltigkeit einer solchen Maßnahme noch zur Debatte stehen, wird ein Effekt durchgehend nachgewiesen, insbesondere dann, wenn mehr Flüssigkeit direkt in die Mahlzeit eingebracht wird. Als bestes Beispiel lässt sich hier die gute alte Hühnersuppe nennen. Bei gleichem Energiegehalt wird sie die Sättigung stärker fördern als die Zugabe von Wasser zu einer Hühnerpfanne.
Die gezielte Aufnahme von Flüssigkeit scheint die Sättigung zu fördern. Inwieweit man hierzu insgesamt mehr als nötig trinken muss, ist nicht dokumentiert.
Verstopfung
Wer nicht an Verstopfung leidet, der hat von zusätzlicher Flüssigkeitsaufnahme aller Wahrscheinlichkeit nach keinen erleichterten oder frühzeitigen Stuhlgang zu erwarten. Zwar erhöhte sich in der dazugehörigen Studie von Chung kurzzeitig die Harnmenge, das Stuhlverhalten ließ sich damit nicht verändern. Für alle diejenigen, die wirklich an Verstopfung leiden, wäre eine akut höhere Menge Wasser zumindest einen Versuch wert, bevor man zum Zäpfchen oder dem Einlauf greift. Problem hierbei ist, dass man nicht genau sagen kann, welche Menge wirklich einen Effekt herbeiführen wird, da die Kapazität für zusätzliches Wasser im Verdauungstrakt enorm groß ist.
Verstopfungen lassen sich nicht durch mehr Wasser vermeiden.
Gesteigerter Bedarf
Außer Frage steht, dass eine erhöhte Ausscheidung von Flüssigkeit auch einen höheren Bedarf auf den Plan ruft. Vornehmlich trockene Hitze und vermehrt schweißtreibende Aktivität sorgen für einen derartigen Mehrbedarf, der sich in Extremfällen sogar auf bis zu zwei Liter pro Stunde steigern kann. Abhängig vom Trainingszustand, der Luftfeuchtigkeit, der Leistungsfähigkeit und der Umgebungstemperatur betragen Schweißverluste im Rahmen intensiver, sportlicher Belastungen beim Mann in etwa 10 bis 15ml pro Minute, während Frauen 3 bis 5ml pro Minute ausschwitzen. Ausgehend von 90 Minuten schweißtreibender Tätigkeit würde dies für Männer einen Mehrbedarf zwischen 0,9 und 1,35l bedeuten, während er für Frauen 0,27 bis 0,45l einzurechnen wären.
Drei Dinge gibt es hierzu anzumerken:
1. Ein gesteigerter Bedarf in dieser Größenordnung tritt bei wirklich schweißtreibender Tätigkeit auf. Die Formeln entstammen eher dem Ausdauer- als dem Kraftsport, da hier wesentlich mehr geschwitzt wird. Für Kraftsportler und Bodybuilder sollten darum genannte Mengen als absolute Höchstmengen angesehen werden. Jeder Trainierende muss sich selbst kritisch in Hinblick auf echte Schweißverluste kontrollieren. Die aller wenigsten Kraftsportler oder Bodybuilder weisen Schweißverluste auf, die eine Mehraufnahme von 0,75l bei Männern und 0,25l bei Frauen rechtfertigen würden.
2. Frauen verlieren in der Tat weniger Schweiß im Rahmen körperlicher Betätigung. Wer darin einen Vorteil sieht, irrt sich, da diese Gegebenheit lediglich ein Zeichen für eine schlechter stattfinde Thermoregulation ist. Wenn man so möchte, funktioniert der Wasserkühler der Frau nicht derart effektiv wie der des Mannes. Die Folgen daraus sind früher eintretende Leistungseinbußen aufgrund Hyperthermie, die sich aber durch eine erhöhte Aufnahme von Wasser nicht sinngemäß manipulieren lassen. (siehe Punkt 3)
3. Wer es mit der Wasseraufnahme (hypotone Lösungen) im Rahmen starker körperlicher Belastung übertreibt, riskiert damit nicht nur eine vorerst eintretende milde Dehydration durch vermehrtes Schwitzen, sondern auch einen Anstieg des Cortisolspiegels sowie eine Störung des Elektrolythaushalts. (Armstrong 1998)
Angepasst an tatsächliche Schweißverluste ist es sinnvoll, einen Mehrverbrauch durch eine höhere Flüssigkeitszufuhr auszugleichen.
Ausschwemmung von Wasseransammlungen
Kommen wir abschließend zu einem gerade in der Sportlerszene weit verbreiteten Mythos, nämlich dem der verstärkten Aufnahme von Wasser zum Ausschwemmen überflüssiger Wasseransammlungen. Ich denke nach Sichtung aller Daten und Feststellungen in diesem Artikel wurde klar, dass sich der Körper hier nicht derart einfach manipulieren lässt. Der gesamte Apparat reagiert auf feinste Veränderungen und passt sich fortwährend an, um immerzu ein Gleichgewicht herzustellen. Es wird also nicht gelingen, durch die alleinige Aufnahme von etwas mehr Wasser, dauerhaft weniger Wassereinlagerungen zu erwirken.
Dass kurzfristig eine derartige Strategie möglicherweise wirksam sein kann, belegt zumindest eine Studie an 12 gesunden Probanden, die einmal nüchtern und einmal nach einer proteinreichen Mahlzeit entweder 0,5l oder 4ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht binnen 30 Minuten verabreicht bekamen. Im Ergebnis stellte sich heraus, dass eine hohe Wasseraufnahme im nüchternen Zustand die Filtrationsrate senkt und die Natriurese (die Ausschwemmung von Salz) erhöht. In Verbindung mit der Mahlzeit erhöhte sich die Filtrationsrate nur mit hoher Wasseraufnahme, während sich nur mit wenig Flüssigkeit eine erhöhte Natriurese feststellen ließ. In einer anderen Untersuchung hatte die akute Aufnahme von einem Liter Wasser zwar einen kurzzeitigen Einfluss auf Vasopressin (ADH), es wurde aber kein bzw. nur ein sehr geringer senkender Einfluss auf die Filtrationsrate festgestellt. Auch eine andauernde Dehydration wirkt sich zunächst nur schwach auf die glumeruläre Filtrationsrate aus.
Etwas anders sieht es bei Elektrolyten, insbesondere NaCl, aus. Im Rahmen einer standardisierten Diät hängt die Ausscheidung von Flüssigkeit unmittelbar mit der Aufnahme von Salz zusammen. Moderate Mengen von 5 bis 15g pro Tag sorgen mit zunehmend ausgeglichener Hydrierung für eine verringerte Wasserausscheidung. Werden hohe Mengen Salz gegeben, reguliert sich hierüber die Ausscheidung von Wasser. Hohe Dosen NatriumChlorid sowie auch KaliumChlorid bewirken eine Diurese sogar im dehydrierten Zustand. Mit erhöhter Diurese verändert sich dann abhängig vom aufgenommenen Elektrolyt die Zusammensetzung von Plasma und Urin.
Es erscheint sehr schwierig, den Regulationsmechanismus rund um die Ausscheidung von Wasser alleine durch die vermehrte Aufnahme von Flüssigkeit zu manipulieren. Wer regelmäßig im gut hydrierten Zustand moderate bis hohe Mengen Salz aufnimmt, der hat davon eine geringere Ausscheidung von Wasser zu erwarten. Sehr hohe Mengen Salz sowie auch KaliumChlorid fördern unabhängig von der Hydration die Ausscheidung von Flüssigkeit über den Urin.
Resümee
Mit dem heutigen Beitrag konnten sicher einige bekannte und beliebte Mythen zu Trinkgewohnheiten aus der Welt geschafft werden. Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass es essentiell erscheint, „genug“ zu trinken. Mehr als nötig zu trinken, birgt bis zu einer gewissen Menge und im richtigen Verhältnis mit Elektrolyten keine größeren Gefahren, aber auch keinerlei Vorteile. Gerade Sportler müssen einen vermehrten Flüssigkeitsbedarfs kritisch und individuell beurteilen und dann für sich festlegen, inwieweit bzw. in welcher Höhe eine Mehraufnahme stattfinden muss.
Sportlicher Gruß
Holger Gugg
www.body-coaches.de
Lesen Sie auch...
- Zuviel des Guten - Was passiert, wenn man über den Durst trinkt? - Teil 1
- Zuviel des Guten - Was passiert, wenn man über den Durst trinkt? - Teil 2
Quellen
Bild: von Lieres/Fotolia.com
Jegtvig S: Drinking water to maintain good health, 2007. Available at:
http://nutrition.about.com/od/hydrationwater/a/waterarticle.htm. Accessed
March 18, 2008
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16131696
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19774754
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19774754
Neuha¨user-Berthold M, Beine S, Verwied S, and Lu¨ hrmann
PM. Coffee consumption and total body water homeostasis
as measured by fluid balance and bioelectrical impedance
analysis. Ann Nutr Metab 41: 29–36, 1997.
Stookey JD. The diuretic effects of alcohol and caffeine and
total water intake misclassification. Eur J Epidemiol 15: 181–
188, 1999.
Grandjean AC, Reimers KJ, Bannick KE, and Haven MC.
The effect of caffeinated, non-caffeinated, caloric and non-caloric
beverages on hydration. J Am Coll Nutr 19: 591–600,
2000.
Institute of Medicine (U.S.). Panel on Dietary Reference Intakes for
Electrolytes and Water: DRI, Dietary Reference Intakes for Water,
Potassium, Sodium, Chloride, and Sulfate. Washington, DC, National
Academies Press, 2004, pp 617
Speedy DB, Noakes TD (1999) Belastungsbedingte Hyponatriämie: eine Übersicht. Dtsch Z Sportmed 50:368–374
Coyle EF (2004) Fluid and fuel intake during exercise. J Sports Sci 22: 39–55
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12376390
Michaud DS, Spiegelman D, Clinton SK, Rimm EB,
Curhan GC, Willett WC, and Giovannucci EL. Fluid intake
and the risk of bladder cancer in men. N Engl J Med 340:
1390–1397, 1999. (Commentaries. N Engl J Med 340: 1424–
1426, 1999 and 341: 847–848, 1999.)
Geoffroy-Perez B and Cordier S. Fluid consumption and the
risk of bladder cancer: results of a multicenter case-control
study. Int J Cancer 93: 880–887, 2001.
Bruemmer B, White E, Vaughan TL, and Cheney CL.
Fluid intake and the incidence of bladder cancer among middleaged
men and women in a three-county area of western Washington.
Nutr Cancer 29: 163–168, 1997.
https://cebp.aacrjournals.org/content/5/7/495.long
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10404059
Chan J, Knutsen SF, Blix GG, Lee JW, and Fraser GE.
Water, other fluids, and fatal coronary heart disease. The Adventist
Health Study. Am J Epidemiol 155: 827–833, 2002.
Borghi L, Meschi T, Amato F, Briganti A, Novarini A, and
Giannini A. Urinary volume, water and recurrences in idiopathic
calcium nephrolithiasis: a 5-year randomized prospective
study. J Urol 155: 839–843, 1996.
Stamm WE. Cystitis and urethritis. In: Diseases of the Kidney
(5th ed.), edited by Schrier RW and Gottshalk CW. Boston:
Little, Brown, 1992, p. 1007–1027.
Lappalainen R, Mennen L, van Weert L, and Mykka¨nen
H. Drinking water with a meal: a simple method of coping with
feelings of hunger, satiety and desire to eat. Eur J Clin Nutr 47:
815–819, 1993.
Rolls BJ, Castellanos VH, Halford JC, Kilara A, Panyam
D, Pelkman CL, Smith GP, and Thorwart ML. Volume of
food consumed affects satiety in men. Am J Clin Nutr 67:
1170–1177, 1998
Rolls BJ, Bell EA, and Thorwart ML. Water incorporated
into a food but not served with a food decreases energy intake in
lean women. Am J Clin Nutr 70: 448–455, 1999
Stookey JD. Energy density, energy intake and weight status
in a large free-living sample of Chinese adults: exploring the
underlying roles of fat, protein, carbohydrate, fiber and water
intakes. Eur J Clin Nutr 55: 349–359, 2001.
Chung BD, Parekh U, and Sellin JH. Effect of increased
fluid intake on stool output in normal healthy volunteers.
J Clin Gastroenterol 28: 29–32, 1999.
Anti M, Pignataro G, Armuzzi A, Valenti A, Iascone E,
Marmo R, Lamazza A, Pretaroli AR, Pace V, Leo P, Castelli
A, and Gasbarrini G. Water supplementation enhances
the effect of high-fiber diet on stool frequency and laxative
consumption in adult patients with functional constipation.
Hepatogastroenterology 45: 727–732, 1998.
Noakes TD, Wilson G, Gray DA, Lambert MI, and Dennis
SC. Peak rates of diuresis in healthy humans during oral fluid
overload. S Afr Med J 91: 852–857, 2001.
Kleiner SM. Water: an essential but overlooked nutrient. J Am
Diet Assoc 99: 200–206, 1999.
Adolph EF. Physiology of Man in the Desert. New York:
Hafner, 1969.
Arnoud MJ (Editor). Hydration Throughout Life. Montrouge,
France John Libbey Eurotext, 1998.
Fitzsimons JT. The Physiology of Thirst and Sodium Appetite.
Cambridge: Cambridge Univ. Press, 1979.
Phillips PA, Rolls BJ, Ledingham JJG, and Morton JJ.
Body fluid changes, thirst and drinking in man during free
access to water. Physiol Behav 33: 357–363, 1984.
Ramsay DJ and Booth DA (Editors). Thirst: Physiological
and Psychological Aspects. London: Springer-Verlag, 1991.
Rolls BJ and Rolls ET. Thirst. Cambridge: Cambridge Univ.
Press, 1982.
Wolf AV. Thirst: Physiology of the Urge to Drink and Problems
of Water Lack. Springfield, IL: Thomas, 1958.
Weinberg A and Minaker K. Council of Scientific Affairs,
American Medical Association: dehydration evaluation and
management in older adults. JAMA 274: 1552–1556, 1995.
Robertson GL. Disorders of thirst in man. In: Thirst: Physiological
and Psychological Aspects, edited by Ramsay DL and
Booth D. London: Springer-Verlag, 1991.
Wolf AV. Osmometric analysis of thirst in man and dog. Am J
Physiol 161: 75–86, 1950.
Aubry RH, Nankin HR, Moses AM, and Streeten DHP.
Measurement of the osmotic threshold for vasopressin release
in human subjects, and its modification by cortisol. J Clin
Endocrinol Metab 25: 1481–1492, 1965.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11473658
Mac-Mary S, Creidi P, Marsaut D, et al. Assessment of effects of an additional dietary natural mineral water uptake on skin hydration in healthy subjects by dynamic barrier function measurements and clinic scoring. Skin Res Technol. 2006;12:199–205
Williams S, Krueger N, Davids M, Kraus D, Kerscher M. Effect of fluid intake on skin physiology: distinct differences between drinking mineral water and tap water. Int J Cosmet Sci. 2007;29:131–138
Shirreffs SM, Maughan RJ. Control of blood volume: Long term and short term regulation. In: Arnaud MJ, editor. Hydration Throughout Life. Montrouge: John Libbey Eurotext; 1998. pp. 31–39
Schoen EJ. Minimum urine total solute concentration in response to water loading in normal men. J Appl Physiol. 1957;10:267–270
Brenner BM. In: Brenner and Rector’s The Kidney. 8. Brenner BM, editor. Philadelphia, PA: Saunders Elsevier; 2007.
Lindeman RD, Van Buren HC, Raisz LG. Osmolar renal concentrating ability in healthy young men and hospitalized patients without renal disease. N Engl J Med. 1960;262:1306–1309
Leiper JB. Intestinal water absorption--implications for the formulation of rehydration solutions. Int J Sports Med. 1998;19 (Suppl 2):S129–132
Ritz P, Berrut G. The importance of good hydration for day-to-day health. Nutr Rev. 2005;63:S6–13
Cian C, Barraud PA, Melin B, Raphel C. Effects of fluid ingestion on cognitive function after heat stress or exercise-induced dehydration. Int J Psychophysiol. 2001;42:243–251.
Cian C, Koulmann PA, Barraud PA, Raphel C, Jimenez C, Melin B. Influence of variations of body hydration on cognitive performance. J Psychophysiol. 2000;14:29–36.
Gopinathan PM, Pichan G, Sharma VM. Role of dehydration in heat stress-induced variations in mental performance. Arch Environ Health. 1988;43:15–17.
D’Anci KE, Vibhakar A, Kanter JH, Mahoney CR, Taylor HA. Voluntary dehydration and cognitive performance in trained college athletes. Percept Mot Skills. 2009;109:251–269.
Szinnai G, Schachinger H, Arnaud MJ, Linder L, Keller U. Effect of water deprivation on cognitive-motor performance in healthy men and women. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 2005;289:R275–280
Maughan RJ, Shirreffs SM, Watson P. Exercise, heat, hydration and the brain. J Am Coll Nutr. 2007;26:604S–612S.
Murray B. Hydration and physical performance. J Am Coll Nutr. 2007;26:542S–548S.
Sawka MN, Noakes TD. Does dehydration impair exercise performance? Med Sci Sports Exerc. 2007;39:1209–1217.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2908954/
Armstrong LE, editor. Heat acclimatization: Internet Society for Sport Science. 1998.
Valtin H. “Drink at least eight glasses of water a day.” Really? Is there scientific evidence for “8 × 8”? Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 2002;283:R993–1004
Negoianu D, Goldfarb S. Just add water. J Am Soc Nephrol. 2008;19:1041–1043
Madison KC. Barrier function of the skin: “la raison d’etre” of the epidermis. J Invest Dermatol. 2003;121:231–241
Champion RH, Burton JL, Ebling FJG, editors. Textbook of Dermatology (Rook) Oxford: Blackwell; 1992.
Vivanti A, Harvey K, Ash S, Battistutta D. Clinical assessment of dehydration in older people admitted to hospital: what are the strongest indicators? Arch Gerontol Geriatr. 2008;47:340–355.
Colletti JE, Brown KM, Sharieff GQ, Barata IA, Ishimine P, Committee APEM. The Management of Children with Gastroenteritis and Dehydration in the Emergency Department. J Emerg Med. 2009
Williams S, Krueger N, Davids M, Kraus D, Kerscher M. Effect of fluid intake on skin physiology: distinct differences between drin