Diät & Abnehmen

Schwitzen, statt schwitzen lassen: Die besten Fatburner-Strategien für den Sommer

Warum der Sommer der perfekte Zeitpunkt zum Fettverbrennen ist

Mike2 Beach

 

Wenn die Temperaturen steigen, steigen auch die Chancen auf sichtbare Erfolge: Der Sommer ist der ideale Zeitraum, um den Körperfettanteil zu reduzieren, Muskulatur zu definieren und neue Trainingsroutinen zu etablieren.

Der Körper verbraucht bei Hitze mehr Energie zur Kühlung – dieser Effekt kann gezielt genutzt werden, um die Fettverbrennung anzukurbeln. Doch statt in der Sonne zu schmelzen, braucht es einen durchdachten Plan.

1. Ernährung im Sommer: Leicht, wasserreich, fettverbrennend

Sommerdiäten sind oft unstrukturiert – dabei bietet die Jahreszeit beste Voraussetzungen für strategisches Abnehmen. Entscheidend ist die Kombination aus Makronährstoffen, Timing und Thermogenese.

  • Mehr Protein: sättigt, schützt Muskulatur, erhöhter Energieaufwand bei der Verdauung
  • Wasserreiche Lebensmittel: z. B. Gurke, Melone, Sellerie
  • Thermogen wirkende Zutaten: Chili, Ingwer, grüner Tee

 

2. Outdoor-Training als natürlicher Fatburner

Draußen trainieren bringt Vorteile: Sonnenlicht fördert Vitamin-D-Produktion, unebene Böden aktivieren mehr Muskelgruppen und die Hitze erhöht die Herzfrequenz.

  • HIIT-Sprints im Park (30 Sek. Sprint, 90 Sek. Pause)
  • Treppen- oder Berganläufe
  • Schwimmen im See – intensiv und gelenkschonend

Am besten morgens oder abends trainieren – nicht in der Mittagshitze.

 

3. Smarte Hydration – mehr als nur Wasser trinken

Mike Beach

 

 

 

Schweißverlust kostet nicht nur Wasser, sondern auch Elektrolyte – wichtig für Leistung, Fettverbrennung und Konzentration.

  • Elektrolytdrinks ohne Zuckerzusatz
  • Wasser mit etwas Salz und Zitrone
  • Kühlende Kräutertees wie Pfefferminze
  • Wasserreiches Gemüse wie Zucchini oder Paprika

Wer Schwierigkeiten hat, über den Tag genug zu trinken, kann mit aromatisierten Sirups arbeiten – zum Beispiel mit dem Squeazy Syrup von Peak. Der kalorienarme Sirup bringt Geschmack ins Wasser und macht das Trinken deutlich leichter – ganz ohne Zucker.

Zum Produkt: Squeazy Syrup 

 

 

 

4. Hitze clever nutzen: Der Thermo-Effekt beim Training

Wärme steigert den Energieverbrauch – gleiche Aktivität, höherer Kalorienverbrauch. Aber: nicht übertreiben!

  • Hot Yoga oder leicht geheizte Räume für Indoor-Workouts
  • Erst 20 Min. nach dem Training kalt duschen
  • Schwitzen bedeutet Aktivierung – nicht Überlastung

 

5. Supplements, die den Stoffwechsel pushen

Chris STTB

 

Gezielte Nahrungsergänzung kann im Sommer sinnvoll sein, besonders wenn das Training intensiv ist und der Körper zusätzlichen Support braucht.

  • L-Carnitin: unterstützt Fettverbrennung
  • Grüntee-Extrakt (entkoffeiniert): thermogen, antioxidativ
  • Chrom: stabilisiert Blutzucker, mindert Heißhunger
  • Jod & Zink: wichtig für Energiestoffwechsel

Ein besonders durchdachtes, stimulanzienfreies Supplement ist Shredded To The Bone (STTB) von Peak. Entwickelt für die Definitionsphase, unterstützt es gezielt den Fettstoffwechsel – ganz ohne Koffein oder andere Stimulanzien.

Inhaltsstoffe pro 100 g (Sorte Tutti Frutti):

  • Taurin: 13.333 mg – Zellschutz & Stoffwechselregulation
  • Glycin: 9.000 mg – Regeneration & körpereigene Synthese
  • Sinetrol® XPUR C: 4.200 mg (davon 1.680 mg Flavone) – pflanzlicher Fatburner
  • Zynamite®: 933 mg (davon 140 mg Mangiferin) – Energie & Fokus
  • GBBGO®: 200 mg – erhöht körpereigene Carnitinproduktion

STTB eignet sich ideal für Menschen, die auf Koffein verzichten möchten – z. B. beim Abendtraining oder bei koffeinfreier Ernährung.

Zum Produkt: Shredded To The Bone

 

6. Regeneration nicht vergessen – sonst kein Fettverlust

Sommerhitze, Training und Kaloriendefizit stressen den Körper. Ohne Regeneration kein Fettabbau – im Gegenteil: Stresshormone wie Cortisol blockieren sogar den Fortschritt.

  • 8 Stunden Schlaf in einem kühlen, dunklen Raum
  • Aktive Erholung: Spaziergänge, Mobilitätsübungen, Stretching
  • Elektrolyte & Mineralstoffe ausgleichen

 

Zusammenfassung: Sommer als Fatburner nutzen

Der Sommer ist keine Ausrede – sondern die beste Gelegenheit, den Körper neu auszurichten. Mit smartem Training, angepasster Ernährung, gezielter Supplementierung und ausreichend Erholung lässt sich die warme Jahreszeit effektiv für Fettabbau, Muskeldefinition und neue Routinen nutzen.

 

Weiterführende Links zu den Produkten