Wir und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies oder Targeting und verarbeiten personenbezogene Daten wie die IP-Adresse oder Browserinformationen. Dies hilft uns Dein Interneterlebnis zu verbessern.
Wir verwenden diese auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website anzupasen. Da wir Deine Privatsphäre schätzen, bitten wir Dich hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien verwenden zu dürfen.
Du kannst Deine Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Du die enstprechenden Einstellungen änderst.
Mehr Informationen ...
"It`s Tea-Time" – Tee und seine funktionellen Eigenschaften Teil II
28. Januar 2010
| Dummy

Ingwertee
Ingwertee gehört rein geschmacklich zu meinem Lieblingstees, eine Mischung aus Ingwer- und Grüntee ist mein absoluter Favorit! Ich bin ja absoluter Fan von scharfem Essen, und da der Ingwer leicht scharf ist, gehört natürlich auch der Tee zu meinen Lieblingsorten. Ingwer ist natürlich nicht nur als Tee wirksam, sondern hat auch als Gewürz die Selben positiven Eigenschaften. Ingwer ist definitiv die Powerknolle schlechthin und sollte als Tee wie auch als Gewürz in keinem Haushalt fehlen. Ingwertee sollte mit kochendem Wasser übergossen werden und ca. 7-10 Minuten ziehen gelassen werden. Ingwer wirkt sich übrigens auch positiv auf das Liebesleben bei Mann sowieso und Frau aus. Also wenn irgendwer meiner Leserschaft hier diesbezüglich Probleme hat…Ingwer kann es vielleicht richten…. So jetzt aber ernsthaft zu den vielen positiven Wirkungen meiner Lieblingsknolle.Wirkung und funktionelle Eigenschaften von Ingwertee
Heilwirkung bei:- Appetitlosigkeit,
- Magengeschwür,
- Übelkeit,
- Reisekrankheit,
- Seekrankheit,
- Reizmagen,
- Blähungen,
- Husten,
- Schnupfen,
- Kopfschmerzen,
- Periodenkrämpfe
Lapachotee
Lapachotee würde ich mal als absoluten Geheimtipp bezeichnen, da er relativ unbekannt ist. Ich bin durch ein Buch von Jürgen Reis darauf gestoßen und bin von diesem Tee bzw. dieser Rinde absolut begeistert. Die Lapachorinde bekommt man in jedem Bioladen oder im Internet. Man kocht ca. 1 gut gehäuften Esslöffel in einem Liter Wasser 15 Minuten auf und lässt ihn dann noch weitere 5 Minuten ziehen. Normalerweise sind Rinden oft sehr bitter, aber ich finde den Lapachotee eigentlich ziemlich lecker und für meinen Geschmack ist er auch nicht bitter. Wobei ich persönlich bittere, saure und scharfe Dinge mag, aber diese Rinde ist keinesfalls zu extrem. Ob nun bitter oder nicht, die Wirkungen von Lapachotee sind jedenfalls unbestreitbar wertvoll.Wirkung und funktionelle Eigenschaften von Lapachotee
Die Hauptwirkung ist, dass er das Immunsystem stark fördert. Weitere Wirkungen auf einen Blick :- Fungizid (pilztötend),
- antiviral,
- antibakteriell,
- entzündungshemmend,
- tonisierend,
- schweißtreibend
- schmerzstillend,
- beruhigend,
- blutdrucksenkend,
- harntreibend
- Erkältungen,
- Grippe,
- Malaria,
- Verdauungsschwäche,
- Insektenstiche,
- Wunden,
- Herpes,
- Schuppenflechte,
- Psoriasis,
- Gesichtsrose,
- Erysipel,
- Gürtelrose,